Interaktive WhiteboardsZeitschrift Computer und Unterricht 78
|
![]() |

Zusammenfassungen


Kapitel 
- Jugend ohne Namen: Zur Anerziehung der Anonymität irn Netz (Oliver Bendel)
- Interaktive Whiteboards - Neue Chancen für Lehrer, Schüler und Schule (Seite 6 - 9)
- Interaktive Whiteboards Schritt für Schritt in die Schule integrieren - Die Einführung von Whiteboards aus der Perspektive der Schulentwicklung (Seite 10 - 15) (Helgo Mayrberger)
- Interaktive Whiteboards: Was sollten Lehrkräfte wissen und können? - Ansätze für Lehrerfortbildungen zur Förderung technischer und didaktischer Kompetenzen (Seite 16 - 20) (Thomas Irion)
- Szenarien für den Einsatz von Whiteboards im Unterricht - Plädoyer für eine gesamtkonzeptionelle Wahrnehmung Interaktiver Whiteboards (Seite 21 - 22) (Ulrich Gutenberg)
- Erste Schritte in der Arbeit mit dem Whiteboard - Erfahrungen mit dem Whiteboard-Einsatz in einer "Notebookklasse" (Seite 23 - 25) (Cornelius Cordes)
- Lehren und Lernen mit Whiteboards - Didaktische und methodische Potenziale von Whiteboards und ihrer Software (Seite 26 - 32) (Jürgen Schnier, Nicola Schnier)
- Whiteboard-Konzepte im Überblick - Hintergrundwissen für die Auswahl der passenden Whiteboard-Technologie (Seite 33 - 37) (Jürgen Schlieszeit)
- Interaktive Whiteboards an Hamburgs Schulen (Seite 38) (Michael Weißer, Katrin Fischer)
- Interaktive Whiteboards in England - Nutzung und Forschung (Seite 39 - 41) (Marc Wedjelek)
- Materialien für Whiteboards von Schulbuchverlagen (Seite 42 - 43) (Petra Bauer)
- ICT-Evaluation als Hilfestellung zur Medienkonzeption (Seite 51 - 53) (Rolf Deubelbeiss, Jürg Fraefel)
Dieses Journal erwähnt ...
Dieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Curriculum / Lehrplan, Deutschland, Didaktik, Digitalisierung, Lehrplan 21, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schulbuch / Lehrmittel |
Tagcloud
Zitate im Journal

- "Endlich ein Computer im Klassenraum - sogar noch mit Internetanschluss."
- „Nie mehr den Beamerwagen holen müssen!"
- "Alle meine englischen Listening-comprehension- Dateien immer nur einen Klick weit weg - nie mehr nach CD-Spielern im Lehrerzimmer suchen ..."
- "Keine Folien mehr - endlich bunte Bilder!"
2 Vorträge von Beat mit Bezug
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
6 Erwähnungen 
- Nachhaltige Integration digitaler Medien in Schulen aus Sicht der Educational Governance (Richard Heinen) (2010)
- Jahrbuch Medienpädagogik 9 (Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann, Heinz Moser, Horst Niesyto, Petra Grell) (2011)
- 9. Interaktive Whiteboards im Grundschulunterricht - Didaktische Herausforderungen für die Nutzung digitaler Tafeln bei der Gestaltung von Lernumgebungen in der Primarstufe (Thomas Irion)
- 9. Interaktive Whiteboards im Grundschulunterricht - Didaktische Herausforderungen für die Nutzung digitaler Tafeln bei der Gestaltung von Lernumgebungen in der Primarstufe (Thomas Irion)
- Interaktive Whiteboards in Hochschule und Schule (Clemens Bohrer, Christian Hoppe) (2013)
- Digitale Tafeln - (Medien-)Technik, die begeistert? (Thomas Knaus)
- Teufelszeug oder Heilsbringer (Manuel Altenkirch, Holger Meeh)
- Schule trifft Universität - Forschungsansätze zu Gruppenarbeiten an Interaktiven Whiteboards (Clemens Bohrer, Peter Gorzolla, Guido Klees, Alexander Tillmann)
- E-Learning zwischen Vision und Alltag - Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2013 (Claudia Bremer, Detlef Krömker) (2013)
- Interaktive Whiteboards in der Gruppenarbeit - gesteigerte Aufmerksamkeit in unterschiedlichen Rollen
- Interaktive Whiteboards in der Gruppenarbeit - gesteigerte Aufmerksamkeit in unterschiedlichen Rollen
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Erste Schritte in der Arbeit mit dem Whiteboard: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Interaktive Whiteboards: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Interaktive Whiteboards: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Interaktive Whiteboards Schritt für Schritt in die Schule integrieren: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Jugend ohne Namen: Zur Anerziehung der Anonymität irn Netz: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Lehren und Lernen mit Whiteboards: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Beat hat dieses Journal auch schon in Vorträgen erwähnt.