Lernen mit digitalen MedienZielsetzungen in Zeiten von Corona und unter besonderer Berücksichtigung von sozialen Ungleichheiten
Birgit Eickelmann, Julia Gerick
|
![]() |

Zusammenfassungen

Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Wilfried Bos, Birgit Eickelmann, Julia Gerick, Frank Goldhammer, Heinz Günter Holtappels, Wanda Klee, Axel Krommer, Amelie Labusch, Nele McElvany, Heike Schaumburg, Franziska Schwabe, Knut Schwippert, Martin Senkbeil, Jan Vahrenhold, Philippe Wampfler | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Tagcloud
Zitationsgraph
3 Erwähnungen 
- Schulische Bildung im 21. Jahrhundert unter den Bedingungen von Digitalität - Entwicklungsperspektiven und nächste Schritte (Andreas Jantowski) (2020)
- Bildung im digitalen Wandel - Die Bedeutung für das pädagogische Personal und für die Aus- und Fortbildung (2020)
- Lehrerausbildende als Akteure für die Digitalisierung in der Lehrerbildung - Ein Review (Marcel Capparozza, Gabriele Irle)
- Lehrerausbildende als Akteure für die Digitalisierung in der Lehrerbildung - Ein Review (Marcel Capparozza, Gabriele Irle)
- Mobile Medien im Schulkontext (Dorothee M. Meister, Ilka Mindt) (2020)
- 9. Digitale und mobile Medien im Kunstunterricht - Potenziale – Herausforderungen – Handlungsfelder (Rebekka Schmidt)
- 9. Digitale und mobile Medien im Kunstunterricht - Potenziale – Herausforderungen – Handlungsfelder (Rebekka Schmidt)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |