/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

Sachunterrichtliche Bildung in der digitalen Welt

Die digitale Transformation im Fokus der Didaktik des Sachunterrichts
Markus Peschel, Inga Gryl, Philipp Straube, Sarah Bach, Martin Brämer, Carmen Kunkel
Zu finden in: Fachliche Bildung in der digitalen Welt (Seite 359 bis 387), 2022  local 
Erste Seite des Textes (PDF-Thumbnail)
Diese Seite wurde seit mehr als 7 Monaten inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconDieses Kapitel erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Theodor W. Adorno, Caroline Bauer, Alexander Best, Ralf Biermann, Wilfried Bos, Martin Brämer, Andreas Dengel, Beat Döbeli Honegger, Birgit Eickelmann, Gesellschaft für Fachdidaktik, Sabine Feierabend, Maria Fölling-Albers, Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU), Margarete Götz, Silke Grafe, Petra Grell, Deutscher Grundschulverband, Andreas Hartinger, John Hattie, Dominik Helbling, Bardo Herzig, Ute Heuer, Michael Hielscher, Thomas Irion, Joachim Kahlert, Rudolf Kammerl, Sven Kommer, Hilde Köster, Kultusministerkonferenz, Carmen Kunkel, Amelie Labusch, Sarah Marggraf, mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest, Susanne Miller, Hartmut Mitzlaff, Jens Möller, Heinz Moser, Horst Niesyto, Jörg Ostertag, Markus Peschel, Theresa Plankenhorn, Thomas Rathgeb, Daniel Rehfeldt, Theresa Reutter, Ralf Romeike, Carina Ruber, Bernd Schorb, Renate Schulz-Zander, Angelika Speck-Hamdan, Felix Stalder, Philipp Straube, Kristin Taust, Mareike Thumel, Paolo Trevisan, Gerhard Tulodziecki, Elke Wild, Steffen Wittkowske

Begriffe
KB IB clear
Bildungeducation (Bildung), calliope mini, Dagstuhl DreieckDagstuhl triangle, Didaktikdidactics, Digitalisierung, Digitalität, Kinderchildren, Medienmedia, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4)primary school, Schuleschool, Unterricht
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
Digital?! (Martin Rothland, Simone Herrlinger) 3, 2, 1, 6, 3, 6, 1, 7, 1, 4, 2, 115881166
1971 Erziehung zur Mündigkeit (Theodor W. Adorno) 11000
1998  local  Grundschule und neue Medien (Hartmut Mitzlaff, Angelika Speck-Hamdan) 4, 3, 2, 6, 3, 7, 4, 8, 1, 2, 10, 2113521070
2008 Handbuch Medienpädagogik (Uwe Sander, Friederike von Gross, Kai-Uwe Hugger) 7, 3, 3, 10, 8, 11, 6, 9, 2, 8, 10, 4756464853
2009 local  Pädagogische Psychologie (Elke Wild, Jens Möller) 4, 1, 2, 5, 2, 10, 5, 11, 1, 6, 9, 119311558
2009  local  Visible Learning (John Hattie) 4, 6, 2, 9, 6, 10, 5, 11, 3, 2, 6, 21835621615
2010 Neue Medien im Sachunterricht (Markus Peschel) 5, 1, 1, 7, 1, 7, 4, 20, 1, 5, 4, 1721451
2010 local  Schule 2.0 (Heinz Moser) 4, 2, 1, 6, 2, 6, 6, 5, 2, 3, 10, 12341174
2011 local  Jahrbuch Medienpädagogik 9 (Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann, Heinz Moser, Horst Niesyto, Petra Grell) 2, 6, 4, 2, 7, 8, 10, 3, 19, 2, 6, 712233061591
2012 local  Perspektivrahmen Sachunterricht (Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU)) 7, 1, 5, 7, 6, 10, 6, 13, 1, 6, 10, 62446437
2015 local  Handbuch Didaktik des Sachunterrichts (Joachim Kahlert, Maria Fölling-Albers, Margarete Götz, Andreas Hartinger, Susanne Miller, Steffen Wittkowske) 2, 2, 2, 6, 4, 7, 3, 6, 2, 1, 5, 16111159
2015 local web  KIM-Studie 2014 (mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest, Sabine Feierabend, Theresa Plankenhorn, Thomas Rathgeb) 4, 3, 2, 5, 5, 7, 3, 15, 1, 6, 18, 223152629
2015 local web  Informatik allgemeinbildend begreifen (Jens Gallenbacher) 6, 5, 4, 8, 8, 13, 3, 18, 3, 10, 5, 2432642863
2016 Neue Medien in der Grundschule 2.0 (Markus Peschel, Thomas Irion) 4, 7, 3, 2, 7, 7, 10, 2, 12, 1, 1, 633391510
2016  local  Mehr als 0 und 1 (Beat Döbeli Honegger) 44, 26, 28, 49, 52, 44, 33, 38, 23, 18, 59, 24190734245459
2016  local  Kultur der Digitalität (Felix Stalder) 6, 2, 6, 6, 6, 12, 7, 14, 1, 6, 20, 31301073710
2017 local web  KIM-Studie 2016 (mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest, Sabine Feierabend, Theresa Plankenhorn, Thomas Rathgeb) 4, 2, 2, 7, 3, 10, 3, 14, 2, 5, 5, 12461478
2017 local  Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt (Ira Diethelm) 5, 6, 2, 10, 12, 14, 4, 17, 3, 6, 12, 2916302803
2018 Nachdenken und vernetzen in Natur, Mensch, Gesellschaft (Dominik Helbling, Paolo Trevisan) 5, 2, 1, 1, 2, 1, 3, 2, 6, 1, 4, 5164194
2019 local  Medienbildung in Schule und Unterricht (Gerhard Tulodziecki, Bardo Herzig, Silke Grafe) 5, 3, 2, 7, 1, 10, 3, 9, 1, 2, 10, 1211131779
2019 local web  Kim-Studie 2018 (mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest, Sabine Feierabend, Thomas Rathgeb, Theresa Reutter) 1, 1, 1, 7, 1, 7, 5, 7, 1, 2, 7, 21932411
2019  local web  Informatik für alle (Arno Pasternak) 4, 6, 2, 11, 11, 7, 4, 18, 2, 7, 11, 2425372617
2019 local web  ICILS 2018 #Deutschland (Birgit Eickelmann, Wilfried Bos, Julia Gerick, Frank Goldhammer, Heike Schaumburg, Knut Schwippert, Martin Senkbeil, Jan Vahrenhold) 3, 2, 3, 7, 13, 8, 5, 13, 1, 4, 9, 4871234470
2020 local web  Jahrbuch Medienpädagogik 17 (Klaus Rummler, Ilka Koppel, Sandra Aßmann, Patrick Bettinger, Karsten D. Wolf) 4, 3, 2, 6, 2, 8, 2, 13, 2, 5, 4, 2173922337
2020 local  Digitale Bildung im Grundschulalter (Mareike Thumel, Rudolf Kammerl, Thomas Irion) 6, 4, 1, 6, 1, 8, 3, 14, 3, 2, 11, 615896282
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
Lehrerprofessionalisierung für Medienbildung und Digitale Bildung in der Grundschule (Thomas Irion, Carina Ruber, Kristin Taust, Jörg Ostertag) 3400
1998 Grundschule und neue Medien (Hartmut Mitzlaff, Angelika Speck-Hamdan) 4100
2010 ICT in der Grundschule und im Sachunterricht (Hartmut Mitzlaff) 4100
2011 local web  Der mediale Habitus von (angehenden) LehrerInnen (Sven Kommer, Ralf Biermann) 39, 14, 2, 1, 7, 2, 12, 5, 18, 2, 5, 918265748
2012 local web  Medienbildung in der Schule (Kultusministerkonferenz) 4, 3, 2, 5, 4, 9, 4, 13, 1, 4, 11, 250232687
2015 local  Das Bild der Informatik von Sachunterrichtslehrern (Alexander Best, Sarah Marggraf) 11, 2, 3, 14, 10, 15, 5, 10, 3, 6, 10, 110181651
2016 local web  Digitale Medienbildung in der Grundschule (Thomas Irion) 1, 4, 2, 2, 6, 2, 10, 2, 7, 1, 6, 1113146369
2016 local web  Bildung in der digitalen Welt (Kultusministerkonferenz) 12, 5, 5, 14, 9, 8, 8, 14, 7, 5, 8, 2246232772
2017 local web  Vom Lehrplan zur Lehrerinnenbildung (Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher) 6, 12, 5, 1, 8, 5, 16, 7, 16, 2, 14, 13213314722
2017 local  Bild der Informatik von Grundschullehrpersonen (Alexander Best) 6, 3, 1, 8, 4, 10, 7, 6, 1, 8, 3, 610146564
2017 local  Aufbau des Internets (Andreas Dengel, Ute Heuer) 3, 3, 1, 7, 1, 14, 7, 11, 1, 3, 4, 37273457
2018 local web  Fachliche Bildung in der digitalen Welt (Gesellschaft für Fachdidaktik) 3, 1, 1, 2, 1, 6, 2, 8, 1, 2, 7, 117111160
2018 local web  Wozu digitale Medien in der Grundschule? (Thomas Irion) 1, 3, 2, 3, 3, 2, 8, 3, 11, 1, 3, 713253531
2018 local web  Eine digitale Perspektive für den Sachunterricht? (Philipp Straube, Martin Brämer, Hilde Köster, Ralf Romeike) 1, 5, 2, 1, 6, 2, 11, 5, 10, 1, 1, 147461462
2019 local web  Standpunkt Medienbildung (Deutscher Grundschulverband) 2, 1, 1, 2, 1, 2, 4, 3, 1, 2, 6, 12111592
2019 local web  Standards für die Lehrerbildung (Kultusministerkonferenz) 1, 6, 2, 1, 5, 2, 3, 7, 7, 1, 2, 613192144
2019 local  Bild der Informatik von Grundschullehrpersonen (Alexander Best) 51700
2019 local  Die Studie ICILS 2018 im Überblick (Birgit Eickelmann, Wilfried Bos, Amelie Labusch) 1, 2, 2, 1, 6, 2, 9, 3, 7, 1, 2, 41462194
2020 local web  Lernen mit und über digitale Medien im Sachunterricht (Carmen Kunkel, Markus Peschel) 15, 2, 2, 10, 8, 18, 6, 12, 1, 1, 4, 11271171
2020 local web  Vorerfahrungen, Interessen und Selbstwirksamkeitserwartungen von Grundschullehramtsstudierenden und -lehrkräften bezüglich informatischer Inhalte (Martin Brämer, Daniel Rehfeldt, Caroline Bauer, Hilde Köster) 2, 1, 1, 7, 3, 12, 3, 8, 1, 3, 10, 11201173
2020 local web  Handlungsorientierte Medienpädagogik (Bernd Schorb) 4, 1, 1, 6, 1, 4, 6, 1, 2, 4, 5, 2615244

iconDieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

iconVolltext dieses Dokuments

Sachunterrichtliche Bildung in der digitalen Welt: Kapitel als Volltext (lokal: PDF, 568 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Kapitel

Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.