Freiheit und EngagementPersonenzentriertes Lehren und Lernen
|
![]() |

Bemerkungen zu diesem Buch


- Es will in der Klasse ein Klima des Vertrauens schaffen, das die Neugier und den natürlichen Wunsch zu lernen nährt und steigert.
- Es will in allen Bereichen des Lernens, in denen die Schüler, Lehrer und Verwaltungsbeamten ihre Rolle haben, eine Entscheidungsfindung auf der Grundlage der Mitbestimmung aller erreichen.
- Es will den Schülern helfen, sich selbst zu loben und Selbstvertrauen zu gewinnen.
- Es will die Begeisterung für geistige und emotionale Entdeckungen wecken, die die Schüler zum lebenslangen Lernen führt.
- Es will bei den Lehrern die Verhaltensweisen entwickeln, die, wie die Forschungsergebnisse gezeigt haben, das Lernen am wirkungsvollsten fördern.
- Es will Lehrer unterstützen, sich menschlich zu entfalten und bei ihrer Zusammenarbeit mit den Lernenden Befriedigung zu empfinden.
- Vor allem aber will es das Bewußtsein wecken, daß die Menschlichkeit in jedem von uns lebt und nicht etwas ist, das von äußeren Umständen abhängt.
Kapitel 
- 1. Die Herausforderung des Lehrens heute (Seite 13 - 24)
- 2. Kann ich als Lchrcrich selbst sein? (Seite 25 - 39)
- 3. Eine Französischlehrerin wächst mit ihren Schülern (Seite 40 - 55)
- 4. Eine ungewöhnliche Universitätsvorlesung (Seite 56 - 72)
- 5. Weitere Hilfen für die Freiheit (Seite 73 - 90)
- 6. Es anderen leichter machen (Seite 91 - 101)
- 7. Methoden, Freiheit zu schaffen (Seite 102 - 115)
- 8. Personenzentrierte Lehrer heranbilden (Seite 116 - 137)
- 9. Erziehungspolitik (Seite 138 - 150) (1984)
- 10. Die Erforschung personenzentrierter Erziehungsfragen (Seite 151 - 179)
- 11. Muster eines Fehlschlags (Seite 180 - 210)
- 12. Freiheit und Engagement (Seite 211 - 232)
- 13. Gedankensplitter (Seite 233 - 248)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Abschaffung von Noten / ungrading, Bottom-up, Computer, Deutschland, Didaktik, Digitalisierung, Eltern, Gymnasium, Hochschule, Internet, K1 knowledge / Wissen, K2 comprehension / Verständnis, K3 application / Anwendung, K4 analysis / Analyse, K5 synthesis / Synthese, K6 evaluation / Beurteilung, Kompetenz, LehrerInnen-Bildung, Lehrplan 21, Maschine, Meinungsfreiheit, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schulbuch / Lehrmittel, Schulleitung, Schweiz, Sekundarstufe II, Taxonomie von Bloom (affektiver Bereich), Taxonomie von Bloom (psychomotorischer Bereich), USA, Zielebenenmodell |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Die Erforschung personenzentrierter Erziehungsfragen: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Die Herausforderung des Lehrens heute: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Eine Französischlehrerin wächst mit ihren Schülern: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Eine ungewöhnliche Universitätsvorlesung: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Erziehungspolitik: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Es anderen leichter machen: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Freiheit und Engagement: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Freiheit und Engagement: Kapitel als Volltext |
![]() | Gedankensplitter: Kapitel als Volltext |
![]() | Kann ich als Lchrcrich selbst sein?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Methoden, Freiheit zu schaffen: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Muster eines Fehlschlags: Kapitel als Volltext |
![]() | Personenzentrierte Lehrer heranbilden: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Weitere Hilfen für die Freiheit: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Freedom To Learn for the 80's | D | - | - | 0 | - | ![]() | |||||
Freiheit und Engagement | D | - | - | 0 | - | ![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.