Erziehungspolitik Publikationsdatum:
Zu finden in: Freiheit und Engagement (Seite 138 bis 150), 1984
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen

Ein auf das Menschliche bedachter Lehrer macht oft die Erfahrung, daß er einfach nicht in eine konventionelle Schule paßt. Das haben wir ganz deutlich an dem Bericht aus dem letzten Kapitel gesehen. Ein solcher Lehrer kommt sich in einem konventionellen System unter Umständen wie ein Fremder vor. Das überrascht nicht, denn es gibt zwei grundverschiedene Wege, das Lernen anzugehen. Ich möchte darauf etwas näher eingehen.
Die traditionelle und die personenzentrierte Erziehung sind als die beiden äußersten Punkte einer Skala denkbar. Jede erzieherische Maßnahme, jeder Lehrer, jede pädagogische Einrichtung läßt sich irgendwo auf dieser Skala unterbringen.
Dieses Kapitel erwähnt ...
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bottom-up, Digitalisierung, Eltern, Gesellschaft, Hochschule, Kinder, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.