Unterricht: Verstehen - planen - gestalten - auswerten |
![]() |

Zusammenfassungen

Die vielschichtige Darstellung vermittelt angehenden Lehrpersonen ein umfangreiches didaktisches Repertoire, das ihren Schülerinnen und Schülern individuelle Lernwege und bedeutsame Lernerfahrungen ermöglicht. Studierenden der Lehrämter, Praxislehrpersonen, Referendarinnen und Referendaren dient dieser Band als Grundlage für die Kommunikation über Unterricht auf der Basis einer gemeinsamen Sprache. Die Beurteilungsraster für die beschriebenen Arbeitsformen, Unterrichtsweisen und Unterrichtsarrangements tragen als Einschätzinstrumente zu einer sachlichen Auseinandersetzung im Kontext schulischer Lehr- und Lernprozesse bei.
Erfahrenen Lehrkräften aller Schulstufen und Dozierenden an Pädagogischen Hochschulen, Hochschulen für pädagogische Berufe und Universitäten erleichtert das Buch die Reflexion ihres eigenen unterrichtlichen Handelns. Es stellt überdies ein zweckdienliches Nachschlagewerk dar.

- StudierendevonLehrberufen,Lehramtsanwärterinnenund-anwärtern
- Praxislehrpersonen,Praxisleiterund-leiterinnen
- Begleitpersonen von Studierenden (Mentorinnen und Mentoren, Coaches)
- Dozierende an Pädagogischen Hochschulen
- Dozierende an Studienseminarien allerAusbildungsrichtungen
- Referendarinnen und Referendare
Kapitel 
- 1. Unterricht verstehen
- 2. Unterricht planen
- 3. Unterricht gestalten
- 4. Unterricht auswerten
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Arbeitsunterricht, Bildung, Digitalisierung, Disputation, Erkundung, Fallmethode, Famulatur, Individueller Lernplatz, Kinder, Kleingruppen-Lerngespräch, Lehrplan 21, Lernausstellung, Lerndialog, Lernkabinett, Lernkonferenz, Lernnetzwerk, Lernprojekt, Methodenkompetenz, Operationalisiertes Lernziel, Schweiz, Taxonomie von Bloom (affektiver Bereich), Taxonomie von Bloom (psychomotorischer Bereich), Tutorium |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
Volltext dieses Dokuments
![]() | Untericht auswerten: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Unterricht gestalten: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Unterricht planen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Unterricht verstehen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Unterricht: Verstehen - planen - gestalten - auswerten: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.