LOG IN 159/2009 |
![]() |

Zusammenfassungen

Kapitel 
- Präsentieren und digitale Medien (Seite 19 - 24) (Werner Arnold) (2009)
- Präsentieren - eine Kompetenz fürs Leben (Seite 25 - 33) (Rüdeger Baumann, Bernhard Koerber) (2009)
- Präsentieren in der Schulpraxis - Anmerkungen zu einer aktuellen Schulsituation (Seite 34 - 36) (Werner Arnold, Petra Sell) (2009)
- Parkette, Symmetrien und islamische Kunst - Beiträge zum Kompetenzerwerb im Strukturieren, Vernetzen und Präsentieren (Seite 37 - 54) (Rüdeger Baumann) (2009)
- Virtuelle Spaziergänge - Ein interaktiver virtueller Rundgang als Informatik-Projekt (Seite 55 - 59) (Christian Steinbrucker) (2009)
- Objektorientierte Modellbildung mit dem Java-Editor (Seite 60 - 66) (Gerhard Röhner) (2009)
- Software: PowerPoints Verwandtschaft (Seite 67 - 68) (2009)
Dieses Journal erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Helmut Balzert , Heide Balzert , Rüdeger Baumann , Wolf Bayer , Jörg Bornemann , Torsten Brinda , M. Dohmen , Michael Fothe , Steffen Friedrich , Regina Haß , Matthias Heming , Alfred Hermes , Bardo Herzig , Ludger Humbert , Bernhard Koerber , Guido Krüger , Heinz Moser , Ute Neumann , Hermann Puhlmann , Gerhard Röhner , Markus Romagna , Carsten Schulte , Josef W. Seifert , Christa Tessa Hannemann , Marco Thomas , Gerhard Tulodziecki , Wolf-Rüdiger Wagner , Helmut Witten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Fragen KB IB clear | Wie mache ich eine erfolgreiche Präsentation? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Curriculum / Lehrplan, Digitalisierung, Eltern, Informatik-Didaktik, Kinder, Lernen, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Sachkompetenz, Schweiz, Sekundarstufe II |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.