Visualisieren, Präsentieren, Moderieren |
![]() |

Abstracts

Bemerkungen zu diesem Buch



This Book mentions...
This Bookdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Hamburger Verständlichkeitskonzept, Mappingverfahren |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
4 References 
- Ist Lernen steuerbar? (Eunhong Park)
- Offener Bildungsraum Hochschule - Freiheiten und Notwendigkeiten (Sabine Zauchner, Peter Baumgartner, Edith Blaschitz, Andreas Weissenbäck) (2008)
- LOG IN 159/2009 (2009)
- Präsentieren und digitale Medien (Werner Arnold) (2009)
- Präsentieren und digitale Medien (Werner Arnold) (2009)
- Studientext Didaktisches Design (Gabi Reinmann) (2010)
Co-cited Books

Ideen, Ergebnisse, Probleme
Radical Constructivism
A Way of Knowing and Learning
(Ernst von Glasersfeld) (1995)

Das Gehirn und seine Wirklichkeit
Kognitive Neurobiologie und ihre philosophischen Konsequenzen
(Gerhard Roth) (1994)


Was geht in unserem Kopf vor, wie lernt das Gehirn und wann lässt es uns im Stich?
(Frederic Vester) (1978)


Sozialpsychologie des Internet
Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen
(Nicola Döring) (1999)
Fulltext of this document
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Year | ISBN | ||||||
Visualisieren, Präsentieren, Moderieren | D | Paperback | - | 21 | 2004 | 3930799006 | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat and dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default2
default3