Name |
Ist AutorIn von |
wird erwähnt in |
Franco Rau |
Auf dem Weg zu digital souverän agierenden Schulen (2021)
Lernen mit und über Wikibooks (2020)
Erkenntnisse und Perspektiven zum digitalen ‹Notfalldistanzunterricht› (2022)
Kooperation zwischen ‹Zuarbeit›, ‹Beratung› und ‹Entwicklungspartnerschaft› (2022)
Qualitätsmerkmale für einen digital-inklusiven Unterricht (2023)
Partizipationslücken (2011)
| |
Harald Rau |
Der Weg zum 'User Generated Exam' - eine Sackgasse? (2018)
| Siehe Der Weg zum 'User Generated Exam' - eine Sackgasse? (2018)
|
Johannes Rau |
Empirische Untersuchung des EGameFlow eines Serious Games zur Verbesserung des Lernerfolgs (2017)
| Siehe Empirische Untersuchung des EGameFlow eines Serious Games zur Verbesserung des Lernerfolgs (2017)
|
Simone Rau |
Führen weniger Schulstunden zu schlechteren Leistungen? (2012)
Das Schlimmste, jeden Tag (2017)
| |
Thomas Rau |
Coraline als begehbarer Roman (2023)
Repositories zur Unterstützung von kollaborativen Arbeiten in Softwareprojekten (2015)
Unterrichtstagebuch im WWW (2006)
| |
S. P. Raub |
Siehe S. P. Raub |
Siehe S. P. Raub |
Anton Rauch |
Bayerns Lehrerverband will wegen KI klassische Noten abschaffen (2023)
| Siehe Bayerns Lehrerverband will wegen KI klassische Noten abschaffen (2023)
|
Emily Rauch |
AIComp - Future Skills für eine von KI beeinflusste Lebens- und Arbeitswelt (2024)
AIComp - Future Skills für eine von KI beeinflusste Lebens- und Arbeitswelt (2024)
KI im Studium aus Studierendensicht
| |
Franz Rauch |
Bildung für Nachhaltigkeit (2001)
| Siehe Bildung für Nachhaltigkeit (2001)
|
Hans Rauch |
DECIDE - Entscheidungsfindung im Netz (1995) (erschienen in Innovative Konzepte für die Ausbildung) HWindow - Eine objektorientierte Benutzeroberfläche für didaktische Software (1989) (erschienen in Zukunftsperspektiven der Informatik für Schule und Ausbildung)
| |
Martin Rauch |
Schulbuchforschung als Unterrichtsforschung (1997)
| Siehe Schulbuchforschung als Unterrichtsforschung (1997)
|
Prisca Rauch |
SMS-Kommunikation als Unterrichtsgegenstand (2011)
| Siehe SMS-Kommunikation als Unterrichtsgegenstand (2011)
|
Monika Rauch Henzinger |
The Past, Present and Future of Web Information Retrieval (2003) (erschienen in Informatische Fachkonzepte im Unterricht)
| |
Sarah Rauchas |
Language performance at high school and success in first year computer science (2006)
| |
Adrian Rauchfleisch |
Deepfakes und manipulierte Realitäten (2024)
| Siehe Deepfakes und manipulierte Realitäten (2024)
|
Kerstin Raudonat |
Living Labs zu Gender und IT im Kontext von Exklusionsdynamiken und Maßnahmen zur Förderung von Gender- und Diversitätssensibilität (2019)
| Siehe Living Labs zu Gender und IT im Kontext von Exklusionsdynamiken und Maßnahmen zur Förderung von Gender- und Diversitätssensibilität (2019)
|
Diana Raufelder |
Motivation in unterrichtlichen fachbezogenen Lehr-Lernkontexten (2022)
| Siehe Motivation in unterrichtlichen fachbezogenen Lehr-Lernkontexten (2022)
|
Bernhard Rauh |
Höheres Lernen mit digitalen Medien (2012)
| Siehe Höheres Lernen mit digitalen Medien (2012)
|
Felix Rauh |
Fit und fair im Netz (2016)
| Siehe Fit und fair im Netz (2016)
|
Hellgard Rauh |
Frühe Kindheit (erschienen in Entwicklungspsychologie)
| |
Jörg-Ulrich Rauhut |
Schülerinnen und Schüler lösen Bauprobleme (2001) (erschienen in LOG IN 5/6/2001)
| |
Michael Raunig |
Lifetime Podcasting (2008)
Interaktive E-Books (2015)
Von KI lernen, mit KI lehren: Die Zukunft der Hochschulbildung (2024)
Gemeinsame webbasierte Textproduktion (2016) (erschienen in Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung)
| |
Tim Raupach |
Relationen und Referenzen (2020)
| Siehe Relationen und Referenzen (2020)
|
Alexander Rausch |
Strukturalistische Internetforschung (2006)
| Siehe Strukturalistische Internetforschung (2006)
|
Steven Rausch |
Kompetenzentwicklung in Computerspielen am Beispiel von WoW (2012)
| Siehe Kompetenzentwicklung in Computerspielen am Beispiel von WoW (2012)
|
Erwin Rauscher |
Inverted Classroom - Vielfältiges Lernen (2018)
| Siehe Inverted Classroom - Vielfältiges Lernen (2018)
|
Erkki Rautama |
Excel as an algorithm animation environment (1997) (erschienen in ITiCSE 1997) Animation of algorithms with Eliot and Jeliot (demonstration) (1997)
| |
Kerstin Rautenberg |
Informationskompetenz im World Wide Web (2003)
| Siehe Informationskompetenz im World Wide Web (2003)
|
Christian Rauter |
Unterrichtseinheit Variablenkonzept auf der Sekundarstufe (2019)
| Siehe Unterrichtseinheit Variablenkonzept auf der Sekundarstufe (2019)
|
Patrick Rauwald-Josephs |
Mobiles Online-Praktikum für Mediziner (2014) (erschienen in Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denken)
| |
Niklas Ravaja |
Toward Shaping the Learning Experience (2010)
| Siehe Toward Shaping the Learning Experience (2010)
|
Pamela Ravasio |
Siehe Pamela Ravasio |
Siehe Pamela Ravasio |
Norbert Rave |
Medienbildung an deutschen Schulen (2014)
| Siehe Medienbildung an deutschen Schulen (2014)
|
Peter Rave |
Low-cost devices in educational systems (2008)
| Siehe Low-cost devices in educational systems (2008)
|
Barak Raveh |
Transforming a high school student project in computer science into a significant scientific achievement (2007) (erschienen in ITiCSE 2007)
| |
Andrew Ravenscroft |
Towards highly communicative e-learning communities (2004) (erschienen in Education in Cyberspace)
| |
Serge Ravet |
For an ePortfolio enabled architecture (2007)
| Siehe For an ePortfolio enabled architecture (2007)
|
Gilad Ravid |
OnLine, Web Based Learning Environment for an Information Systems course (1997)
| Siehe OnLine, Web Based Learning Environment for an Information Systems course (1997)
|
Sharan Kumar Ravindran |
Mastering Social Media Mining with R (2015)
| Siehe Mastering Social Media Mining with R (2015)
|
Diane Ravitch |
National Standards in American Education (1995)
| |
J. Ravitz |
The influence of computer and Internet use on teachers' pedagogical practices and perceptions (1999)
| Siehe The influence of computer and Internet use on teachers' pedagogical practices and perceptions (1999)
|
Jason Ravitz |
Gender Differences in High School Students' Decisions to Study Computer Science and Related Fields (Abstract Only) (2015) Improving Effectiveness of CS Teacher Professional Development (Abstract Only) (2017) (erschienen in SIGCSE 2017) Connecting Evaluation and Computing Education Research (2018) (erschienen in SIGCSE 2018) Landscape of K-12 Computer Science Education in the U.S. (2016) (erschienen in SIGCSE 2016)
| - WIPSCE '23
- CS Outreach to Inform Secondary School Students' Perceptions of CS
|
Yasmeen Rawajfih |
Kodu, alice and lego robotics (2013) (erschienen in SIGCSE 2013) Kodu alice and computer science unplugged (2014) (erschienen in SIGCSE 2014)
| |
Steve Rawlings |
30-second AI and robotics (2019)
| Siehe 30-second AI and robotics (2019)
|
Catherine Rawn |
Are Females Disinclined to Tinker in Computer Science? (2015)
| |
Elizabeth Rawson |
The Seductive Allure of Neuroscience Explanations (2008)
| Siehe The Seductive Allure of Neuroscience Explanations (2008)
|
Katherine A. Rawson |
How Much Mightier Is the Pen than the Keyboard for Note-Taking? (2019)
| Siehe How Much Mightier Is the Pen than the Keyboard for Note-Taking? (2019)
|