Bildung für NachhaltigkeitStudien zur Vernetzung von Lehrerbildung, Schule und Umwelt
|
![]() |

Abstracts

- Enge Verknüpfung von Praxis und Theorie (Kooperation von Schulen mit Universitäten/Pädagogischen Akademien)
- Umweltprojekte in der LehrerInnenausbildung, in denen "lokales Wissen" generiert wird
- Interdisziplinäres Lehren, Lernen und Forschen
- Forschendes Lernen in der LehrerInnenausbildung
- Stabilisierung von Innovationen im Rahmen von Studienplänen
Der Band richtet sich an Personen, die mit der LehrerInnen bildung zu tun haben, seien es LehrerbildnerInnen, LehrerInnen, StudentInnen oder Mitarbeiter in der Verwaltung sowie an Personen, die an der Weiterentwicklung sowohl einer nachhaltigen Gesellschaft als auch der Qualität von LehrerInnenbildung interessiert sind.
This Book mentions...
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung)
, LehrerInnen-Bildungteacher training
, ![]() ![]() ![]() |
This Bookdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, Kinder, LehrerIn, Lernen, Schweiz, Unterricht |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
2 References 
- Nachhaltigkeit von Modellversuchsprogrammen am Beispiel des BLK-Programms SEMIK - (Forschungsbericht Nr. 150) (Katja Kruppa, Heinz Mandl, Jan Hense) (2002)
- Naturwissenschaftsdidaktik und Lehrerinnen- und Lehrerbildung - Beiträge zur Lehrerbildung 1/2004 (2004)
- Welches Wissen, welche Bildung? - Aktuelle Entwicklungen in der Umweltbildung (Regula Kyburz-Graber)
- Welches Wissen, welche Bildung? - Aktuelle Entwicklungen in der Umweltbildung (Regula Kyburz-Graber)
Co-cited Books

Challenges in Teacher Education
Interdisciplinary and Environmental Education
(

Umweltbildung im 20. Jahrhundert
Anfänge, Gegenwartsprobleme, Perspektiven
(
Places 
Bibliographisches 
Beat and dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Nach Abschluss seiner Dissertation hat Beat dieses Buch nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3