Diese Seite wurde seit 7 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Das vorliegende Lehrforschungsprojekt steht unter dem Arbeitstitel 'Fragengeleitete Didaktik' und führt im Rahmen einer Fallstudie hin zu einer konkreten Lehrveranstaltung, die sich in besonderer Weise neuer Methodik verschreibt. Das Projekt selbst lief in drei Jahrgängen des Studienganges Medienmanagement an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Salzgitter - in einer der grundlegenden Einführungsveranstaltungen (zweites Semester) zum Thema 'Medienmärkte', die jeweils curricular im Sommersemester angeboten wird. Für den vorliegenden Beitrag werden die Erfahrungen aus dem Jahr 2014 beispielhaft aufbereitet, da hierfür die umfassende inhaltsanalytische Auswertung einer qualitativen Vollerhebung im Kurs vorliegt.
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.