Bildungsstandards |
![]() |

Abstracts




Chapter 
- 1. Einleitung
- 2. Was sind Bildungsstandards?
- 3. (Historische) Kontexte der Reformdiskussion
- 4. Bildungsstandards und ihre Implementierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- 5. Folgen der Implementierung von Bildungsstandards für Schule und Unterricht
- 6. Bildungsstandards und ihre Bedeutung für die Unterrichtsentwicklung
- 7. Kritik an Theorie und Praxis von Bildungsstandards
- 8. Bildungsstandards - zwischen hohen bildungspolitischen Erwartungen und pädagogischer Fundamentalkritik
This Book mentions...
This Bookdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | A1 Aufmerksamkeit, A2 Reagieren, A3 Einstellungen und Werte bilden, A4 Werte einordnen, A5 Internalisierung von Werten, Digitalisierung, Eltern, Interne Konsistenz, Kinder, LehrerIn, Lehrplan 21, Operationalisiertes Lernziel, Paralleltest-Reliabilität, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Retest-Reliabilität, Testgütekriterien |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
2 References 
- Die Volksschule - zwischen Innovationsdruck und Reformkritik (Lucien Criblez, Barbara Müller, Jürgen Oelkers) (2011)
- Kompetenzorientierung - BzL 3/2014 (2014)
Co-cited Books
Places 
Bibliographisches 
Beat and dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3