Fit und fair im NetzStrategien zur Prävention von Sexting und Cyberbullying
|
![]() |

Abstracts

Dieses Buch enthält siebzehn in sich geschlossene Kapitel, die auch in geänderter Reihenfolge gelesen werden können. Es liefert Inputs für einen reflektierten Umgang mit neuen Medien und insbesondere mit Social Media. Der Band soll …
- zum Nachdenken darüber anregen, wie die digitale Kommunikation unser Verhalten und Zusammenleben beeinflusst;
- zu inspirierten, generationenübergreifenden Diskussionen ermutigen;
- alle Involvierten zur konstruktiven Zusammenarbeit einladen,
- das Bewusstsein schärfen, wie Erwachsene gute Vorbilder sein können;
- konkrete, alltags- und praxisorientierte Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.
This Book mentions...
This Bookdoes probably not mention... 
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Fulltext of this document
Bibliographisches 
Beat and dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3