Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) in der PrimarschuleEine Planungshilfe für die Beschaffung und den Betrieb - Endversion infoSense zu Handen Kanton Basel-Landschaft
|
![]() |

Zusammenfassungen


- Die Gemeinden erhalten das notwendige Know-how im Bereich ICT und Primarschule.
- Der Aufwand der Gemeinden zur Erstellung eines Informatik-konzepts wird reduziert.
- Durch geeignete Empfehlungen und Massnahmen können verschiedene Aktivitäten kantonsweit koordiniert und durch die sich daraus ergebenden Synergieeffekte Kosten gespart werden.
Bemerkungen zu dieser Broschüre

- Yvonne Buettner, Fachstelle Informatik LWBL
- Roland Dunkel, Bau- und Umweltschutzdirektion
- Adrian Kunz, Primarschule Reinach
- Andreas Saladin, Primarschule Liestal
- Bruno Siegenthaler, Direktionsinformatik
- Edgar Spinnler, Amt für Volksschulen
Diese Broschüre erwähnt ...
Diese Broschüre erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Ein Notebook pro StudentIn (ENpS), Internet, Kinder, LehrerIn, Lehrplan 21, Lernen, One-to-One-Computing, Schweiz, Unterricht |
Tagcloud
Vorträge von Beat mit Bezug
Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
7 Erwähnungen 
- Bildung Schweiz 11a/2005 - Sonderheft Computer und Internet (2005)
- Im vernetzten Schulzimmer funkt es (Thomas Gerber)
- Im vernetzten Schulzimmer funkt es (Thomas Gerber)
- Computer (ICT), Grundschule, Kindergarten und Neue Lernkultur (Hartmut Mitzlaff) (2007)
- Stufenübergreifendes ICT-Entwicklungskonzept für die Schulen des Kantons Solothurn (Beat Döbeli Honegger, Stanley Schwab, Beat Häfeli, Sibylle Klay, Dieter Fischlin) (2007)
- Computer und Internet in der Primarschule - Theorie und Praxis von ICT im Unterricht. mit 20 Praxisbeispielen auf zwei DVDs (Iwan Schrackmann, Daniela Knüsel, Thomas Moser, Hartmut Mitzlaff, Dominik Petko) (2008)
- Bericht zur Erhebung Schulinformatik in den Volksschulen von Appenzell Ausserrhoden (Kanton Appenzell Ausserrhoden) (2012)
- ICT-Infrastruktur für Primarschulen - Leitfaden für Schulleitungen (Markus Stauffenegger, Lukas Dettwiler) (2014)
- Leitfaden ICT-Infrastruktur für Primarschulen (Pascal Koller, Romy Diehl, Lukas Dettwiler) (2022)
Co-zitierte Bücher

Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln an allgemeinbildenden Schulen
Empfehlungen für ...
(Yvan Grepper, Beat Döbeli Honegger) (1999)




Empfehlungen zur kabellosen Vernetzung von Computern an Schulen
(Chris Welti, Beat Döbeli Honegger) (2001)



Materialien für den integrierten Informatikunterricht auf der Primarstufe
(

Tipps und Tricks für Medienprojekte im Unterricht
Erfahrungen aus dem Netzwerk Medienschulen
(Oliver Vorndran) (2002)


Computer, Internet & Co. im Deutschunterricht ab Klasse 5
(

Computer, Internet & Co. im Erdkunde-Unterricht
(Yvonne Schleicher) (2004)
Computer, Internet & Co. im Französisch-Unterricht
(Sabine Münchow) (2004)
Materialien für die Informatik-Integration im Unterricht
(

ICT-Nutzung an 'High-Tech-Schulen'
Forschungsbericht der pädagogischen Hochschule Zentralschweiz, Luzern
(Ernst Elsener, Herbert Luthiger, Markus Roos) (2003)


Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Standorte 
Anderswo suchen 
Beat und diese Broschüre
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er diese Broschüre ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Beat hat diese Broschüre auch schon in Vorträgen sowie in Blogpostings erwähnt.