Informatik in den Schulen der Stadt Olten: 'Schulen ans Netz'
Einsatzkonzept und Planungsgrundlage

Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Beat Döbeli Honegger , Yvan Grepper , Marc Pilloud | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Ein Notebook pro LehrerIn (ENpL)One Laptop per Teacher
, Informatik im Unterricht (Informatikanwendung)
, Informatikkonzept für die Schule
, Informatik-Unterricht (Fachinformatik)Computer Science Education
, Linux in der Schule
, Notebooks an Schulennotebooks in schools
, ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Ein Notebook pro StudentIn (ENpS), Informatik, Informatik-Didaktik, Informatikunterricht in der Schule, Notebook, One-to-One-Computing, WLAN / Wireless LAN |
Tagcloud
Zitate im Buch
Die Schulvertreter im Projektausschuss hätten gerne Lehrpersonen mit mehr als 50 % Stellenpensum mit einem eigenen Notebook ausgerüstet. Dieses Konzept wird u.a. erfolgreich in der Stadt Solothurn angewendet und hat beim Lehrkörper zu einer grossen Identifikation für ICT geführt. Der Projektausschuss hat sich aber aus Kostengründen von diesem Konzept distanziert und grundsätzlich auf den Einsatz von Lehrer-Notebooks verzichtet.
Von Alois Dobler im Buch Informatik in den Schulen der Stadt Olten: 'Schulen ans Netz' (2002) auf Seite 34
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) in der Primarschule - Eine Planungshilfe für die Beschaffung und den Betrieb - Endversion infoSense zu Handen Kanton Basel-Landschaft (Beat Döbeli Honegger, Michael Näf) (2004)
- Konzepte und Wirkungszusammenhänge bei Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln an Schulen (Beat Döbeli Honegger) (2005)
Co-zitierte Bücher

Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln an allgemeinbildenden Schulen
Empfehlungen für ...
(Yvan Grepper, Beat Döbeli Honegger) (1999)



Notebook-Bewirtschaftung in Grossfirmen
Semesterarbeit am Institut für Informationssysteme der ETH Zürich
(Patrik Kobler, Jürg Randegger) (2001)

Stand der Informatikintegration an der Volksschule des Kantons Zürich 2002
Auswertungsbericht der Erhebung 2002
(


Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Standorte 
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.