/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Digitales Unbehagen

Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren der Digitalisierung
, local 
Buchcover
Dieses Biblionetz-Objekt existiert erst seit Februar 2025. Es ist deshalb gut möglich, dass viele der eigentlich vorhandenen Vernetzungen zu älteren Biblionetz-Objekten bisher nicht erstellt wurden. Somit kann es sein, dass diese Seite sehr lückenhaft ist.

iconZusammenfassungen

Digitales UnbehagenKann Fernsehen zu Demenz führen? Warum reduziert ein Smartphone unser Denkvermögen? Wie nutzen Kriminelle das Internet für ihre Machenschaften? Und was hat die digitale Infrastruktur mit den weltweiten Treibhausemissionen zu tun? Deutschlands bekanntester Hirnforscher Manfred Spitzer deckt die Gefahren von Handys, Gaming und Social Media auf und erklärt dabei gewohnt verständlich, welche Auswirkung das digitale Leben auf uns hat. Ein beeindruckender Blick in unsere Zukunft und ein Augenöffner, der zeigt, wie wichtig ein bewusster Umgang mit den neuen Medien ist.
Von Klappentext im Buch Digitales Unbehagen (2020)

iconBemerkungen zu diesem Buch

Manfred SpitzerDas Ergebnis ist dieses Buch. Man kann es lesen, wie viele Menschen die Bibel lesen.
Von Manfred Spitzer im Buch Digitales Unbehagen (2020)
Beat Döbeli HoneggerDas würden auch nicht viele Menschen im Vorwort ihres eigenen Buches schreiben: "Man kann es lesen, wie viele Menschen die Bibel lesen."
Von Beat Döbeli Honegger, erfasst im Biblionetz am 21.02.2025
Beat Döbeli HoneggerDieses Buch aus dem Jahr 2020 ist mir erst Anfang 2025 begegnet. Die Bücher von Manfred Spitzer erregen unterdessen offenbar weniger mediale Aufmerksamkeit als früher.
Von Beat Döbeli Honegger, erfasst im Biblionetz am 21.02.2025

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Marilyn Augustyn , Louis-Philippe Beland , Maarten W. Bos , Susan Payne Carter , Kristen Duke , Ayelet Gneezy , Kyle Greenberg , Jamie Gross , Courtney Hsing , Margot Kaplan-Sanoff , Caroline J. Kistin , Sara H. Konrath , Jenny Liu , Pam A. Mueller , Richard Murphy , Katie Nitzberg , Edward H. O’Brien , Daniel M. Oppenheimer , OECD Organisation for Economic Co-operation and Development , Jenny S. Radesky , Michael Silverstein , Betsy Sparrow , Manfred Spitzer , Michael Walker , Adrian F. Ward , Daniel M. Wegner , Barry Zuckerman

Aussagen
KB IB clear
Internet macht Wissen NICHT überflüssig.

Begriffe
KB IB clear
Beziehungrelation , Biologiebiology , Chemiechemistry , China , Computercomputer , Computerspielecomputer game , Denkenthinking , Deutschlandgermany , Digital NativesDigital Natives , Digitalisierung , Digitalpakt , Drogedrug , Eifersucht , EuropaEurope , facebook , Fake-News , Familiefamily , Fernsehentelevision , Gedächtnismemory , Gehirnbrain , Google , Gymnasium , Handyverbot in der Schule , Informationinformation , Informationsverarbeitunginformation processing , Instagram , Intelligenzintelligence , Internetinternet , Internet der DingeInternet of Things , Lebenslanges Lernenlifelong learning , Lernenlearning , Lügelie , Mathematikmathematics , Medienkompetenz/media literacymedia literacy , Mensch , Metaanalysemeta-analysis , Neid , Physikphysics , Schuleschool , social media / Soziale Mediensocial networking software , Sucht , Treue , Twitter , Verantwortungresponsability , Wahrheittruth , Wissenschaftscience , Zufriedenheit / Glückhappyness
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1996 local  Geist im Netz (Manfred Spitzer) 2, 3, 8, 2, 9, 6, 4, 4, 4, 11, 3, 7 21 24 7 2943
2002  local  Lernen (Manfred Spitzer) 1, 6, 14, 4, 10, 9, 6, 3, 6, 13, 2, 10 37 142 10 8838
2012  local  Digitale Demenz (Manfred Spitzer) 7, 9, 22, 6, 15, 16, 13, 14, 13, 19, 10, 24 190 225 24 3352
2015 local web  Students, Computers and Learning (OECD Organisation for Economic Co-operation and Development) 4, 2, 8, 3, 2, 3, 4, 2, 2, 6, 4, 6 21 46 6 674
2015 local  Cyberkrank! (Manfred Spitzer) 1, 5, 10, 5, 11, 12, 8, 7, 10, 8, 3, 13 32 165 13 1391
2019 local  Die Smartphone-Epidemie (Manfred Spitzer) 8, 4, 9, 4, 8, 4, 6, 4, 6, 9, 5, 11 15 43 11 572
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
2011 local web  Changes in Dispositional Empathy in American College Students Over Time (Sara H. Konrath, Edward H. O’Brien, Courtney Hsing) 2, 2, 4, 4, 1, 8, 5, 1, 6, 12, 6, 8 8 6 8 377
2011 local web  Google Effects on Memory (Betsy Sparrow, Jenny Liu, Daniel M. Wegner) 1, 1, 6, 3, 3, 6, 8, 3, 2, 4, 2, 11 16 9 11 615
2014 local web  Patterns of Mobile Device Use by Caregivers and Children During Meals in Fast Food Restaurants (Jenny S. Radesky, Caroline J. Kistin, Barry Zuckerman, Katie Nitzberg, Jamie Gross, Margot Kaplan-Sanoff, Marilyn Augustyn, Michael Silverstein) 1, 5, 7, 6, 1, 6, 7, 5, 9, 3, 5, 8 6 8 8 458
2014 local web  The Pen Is Mightier Than the Keyboard (Pam A. Mueller, Daniel M. Oppenheimer) 1, 1, 9, 5, 3, 7, 4, 3, 10, 9, 11, 13 38 10 13 900
2015 local web  Ill Communication: Technology, Distraction & Student Performance (Louis-Philippe Beland, Richard Murphy) 1, 3, 12, 5, 1, 9, 2, 10, 4, 8, 9, 7 13 11 7 739
2016 local web  The Impact of Computer Usage on Academic Performance (Susan Payne Carter, Kyle Greenberg, Michael Walker) 1, 1, 7, 3, 2, 4, 3, 3, 4, 3, 2, 6 10 6 6 365
2017 local web  Brain Drain: The Mere Presence of One’s Own Smartphone Reduces Available Cognitive Capacity (Adrian F. Ward, Kristen Duke, Ayelet Gneezy, Maarten W. Bos) 2, 1, 4, 4, 1, 7, 9, 6, 2, 7, 4, 7 14 7 7 552

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconZeitleiste

iconVolltext dieses Dokuments

Digitales Unbehagen: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: 2223 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.