Teaching How to Teach Computational ThinkingAnna Lamprou, Alexander Repenning
Erstpublikation in: ITiCSE 2018 Proceedings of the 23rd Annual ACM Conference on Innovation and Technology in Computer Science Education Pages 69-74
Publikationsdatum:
|
![]() |
Zusammenfassungen


Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, blockbasierte Programmierumgebungen, Digitalisierung, Informatik-Didaktik, Informatikunterricht in der Schule, innovator, Kinder, laggard, late majority, Lernen, Metaanalyse, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
6 Erwähnungen 
- Informatik für alle - 18. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Arno Pasternak) (2019)
- ITiCSE 2019 - Proceedings of the 2019 ACM Conference on Innovation and Technology in Computer Science Education, Aberdeen, Scotland, UK, July 15-17, 2019 (Bruce Scharlau, Roger McDermott, Arnold Pears, Mihaela Sabin) (2019)
- Making Computer Science Education Mandatory - Exploring a Demographic Shift in Switzerland (Alexander Repenning, Anna Lamprou, Serge Petralito, Ashok R. Basawapatna) (2019)
- Making Computer Science Education Mandatory - Exploring a Demographic Shift in Switzerland (Alexander Repenning, Anna Lamprou, Serge Petralito, Ashok R. Basawapatna) (2019)
- Auf dem Weg zu einer gendergerechten Informatikdidaktik - Einstellungen und Erfahrungen von Lehrpersonen auf verschiedenen Stufen des schweizerischen Bildungssystems (Jessica Bollag, Caroline Bühler, Isabelle Clerc, Mira Ducommun, Sonja Schär) (2021)
- WiPSCE '22 - The 17th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, Morschach, Switzerland, 31 October 2022 - 2 November 2022 (Mareen Grillenberger, Marc Berges) (2022)
- A Model for Infusing Computational Thinking Skills at Teacher Colleges in a Developing Country (Jocelyn Simmonds, Francisco J. Gutierrez, Nancy Hitschfeld, Catalina Torrent, Cecilia Casanova, Sebastián Toro-Guajardo, Valentín Muñoz) (2022)
- 11. Quantifying the Corona Effect - How much the pandemic-induced switch from face-to-face to online teaching increased students' self-efficacy - a practical report (Nicolas Fahrni, Alexander Repenning) (2022)
- A Model for Infusing Computational Thinking Skills at Teacher Colleges in a Developing Country (Jocelyn Simmonds, Francisco J. Gutierrez, Nancy Hitschfeld, Catalina Torrent, Cecilia Casanova, Sebastián Toro-Guajardo, Valentín Muñoz) (2022)
- Aufbau fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Informatikkompetenzen bei Grundschullehramtsstudierenden (Christin Nenner) (2024)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.