Bildung der Zukunft. Was unsere Kinder lernen müssenBernpunkt Ausgabe 12
|
![]() |

Chapter 
- Was unsere Kinder lernen sollen (Seite 4 - 6) (Reto Liniger) (2016)
- Selbstbestimmung als Schulfach (Seite 8 - 8) (Manuela Ryter)
- Lehre vor dem Hintergrund der Digitalisierung (Seite 9 - 9) (Kim Oliver Tokarski, Reinhard Riedl)
- Volksschule in der digitalisierten Welt (Seite 10 - 10)
This Journal mentions...
This Journaldoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Computer, Daten, Deutschland, Digitalität, Eltern, Google, Maschine, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Sachkompetenz, Universität, Vorlesungsaufzeichnung, Wirtschaft |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Lehre vor dem Hintergrund der Digitalisierung: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Selbstbestimmung als Schulfach: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Volksschule in der digitalisierten Welt: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Was unsere Kinder lernen sollen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and diese Zeitschrift
Beat hat diese Zeitschrift während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3