
Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft erleben zurzeit einen
äusserst dynamischen Wandel. Traditionelle Formen der Kommunikation
werden abgelöst durch neue Medien, die Text, Ton und
Bild kombinieren und Informationen in Sekundenbruchteilen
weltweit verbreiten. Neue Arbeitsmodelle und -formen entstehen,
die von den Menschen neue und ganz andere Kenntnisse und
Kompetenzen verlangen. Neue digitale Technologien, die in immer
kürzeren Abständen entwickelt werden, treiben diesen Wandel
an. Arbeitswelt und Familien sind gleichermassen betroffen
und herausgefordert.