Digitale LernweltenVeranstaltung des GDI am 29.September 1999
|
![]() |

Chapter 
- Digitale Lerntechnologien - Kleine Verbesserungen oder Revolution im Lernen? (Seymour Papert)
- Die Lernrevolution der neuen Medien - Folgen für Kinder, Eltern und Lehrer (Ulrich Glowalla)
- Der internationale Internet-Wettbewerb Thinkquest (Al Weis)
- Supermario als Lernhilfe (Hiroshi Masuyama)
- Lernen von und mit Robotern - oder: Nicht alles ist digital! Erkenntnisse aus der AI-Forschung (Rolf Pfeifer)
This conference mentions...
This conferencedoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Daten, Deutschland, Eltern, Gesellschaft, Lehrplan 21, Nervensystem, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz, Unterricht |
Tagcloud
Zitate an der Veranstaltung
From Seymour Papert an der Veranstaltung Digitale Lernwelten (1999) in the text Digitale Lerntechnologien
From Seymour Papert an der Veranstaltung Digitale Lernwelten (1999) in the text Digitale Lerntechnologien
From Seymour Papert an der Veranstaltung Digitale Lernwelten (1999) in the text Digitale Lerntechnologien








Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
4 References 
- Die Kröte in der Familie - Seymour Papert über Computer in der Erziehung (Detlef Borchers) (1999)
- Das Internet und die Schule - Bisherige Erfahrungen und Perspektiven für die Zukunft (Rudolf Groner, Miriam Dubi) (2001)
- Lernen im digitalen Raum - Analyse und erkenntistheoretische Grundlegung (Matthias Forster-Wäckerlin, Walter Herzog)
- Lernen im digitalen Raum - Analyse und erkenntistheoretische Grundlegung (Matthias Forster-Wäckerlin, Walter Herzog)
- Kinder und Jugendliche im Internet - Risiken und Interventionsmöglichkeiten (Urs Gasser, Sandra Cortesi, Jan Gerlach) (2012)
- Gedanken zu einer digitalen Didaktik (Peter Gasser)
- Gedanken zu einer digitalen Didaktik (Peter Gasser)
- Mehr als 0 und 1 - Schule in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger) (2016)
Co-cited Books
Bücher first.


Informatikunterricht und Medienbildung
INFOS 2001 9. GI-Fachtagung Informatik und Schule vom 17.-20. September 2001 in Paderborn
(Reinhard Keil, Johannes Magenheim) (2001)

Open IFIP-GI-Conference on Social, Ethical and Cognitive Issues of Informatics and ICT
(

Fulltext of this document
![]() | Digitale Lernwelten: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Places 
Search at other places 
Beat and diese Veranstaltung
Beat hat diese Veranstaltung während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3