Diese Seite wurde seit 3 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Kapitel
Introduction To Robotics In Computer Science And Engineering Education (Seite 135 - 137) (Robert McCartney) (1996)
Clarifying Ideas on Fuzzy Logic by Using Mobile Robots (Seite 139 - 159) (Jelena Godjevac) (1996)
Teaching Powerful Ideas With Autonomous Mobile Robots (Seite 161 - 186) (Rolf Pfeifer) (1996)
Robots in the AI Classroom - What Smart Machines Can Teach Smart Students (Seite 187 - 197) (Carl W. Turner, Kenneth M. Ford, Steve Dobbs, Niranjan Suri, Patrick J. Hayes) (1996)
Cognitive-Conceptual Model for Integrating Robotics and Control Into the Curriculum (Seite 199 - 210) (David Mioduser, Ilya Levin) (1996)
A Practical A.I. Development Module for a Robotics Course (Seite 211 - 221) (S. C. Fok, F. L. Tan, E. K. Ong) (1996)
Designing and Building Autonomous Minirobots (Seite 223 - 237) (Maria L. Gini) (1996)
Aerial Robotics in Computer Science Education (Seite 239 - 246) (M. Finke, Günter Hommel, Tobias Scheffer, Fritz Wysotzki) (1996)
Experiences With an Open Systems Computing Laboratory (Seite 247 - 256) (1996)
Robotics for High School Students in a University Enviroment (Seite 257 - 278) (George Kantor, Vikram Manikonda, Andrew Newman, Dimitris P. Tsakiris) (1996)
Interactive Robotics Using the Internet (Seite 279 - 290) (Gerard T. McKee, Bernard G. Brooks) (1996)
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.