Zusammenfassungen


Recognize any of these myths?
- People have different styles of learning
- Boys are naturally better at mathematics than girls
- We only use 10% of our brains
- The left half of the brain is analytical, the right half is creative
- Men have a different kind of brain from women
- We can learn while we are asleep
- Babies become smarter if they listen to classical music
These myths and more are systematically debunked, with useful correct information about the topic in question.
- Debunks common myths about learning and education
- Provides empirical research on the facts relating to the myths
- Utilizes light-hearted, approachable language for easy reading
Kapitel 
- Myth Persistence and Myth Busting
- 1. The Big Clear-Out
- 3. Neuromyths
- 4. Myths about Technology in Education
- 5. Myths in Educational Policy
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digital Immigrants, Digitalisierung, Eltern, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
4 Erwähnungen 
- Digitale Transformation im Diskurs - Kritische Perspektiven auf Entwicklungen und Tendenzen im Zeitalter des Digitalen (Christian Leineweber, Claudia de Witt) (2017)
- Mythen der Digitalisierung mit Blick auf Studium und Lernen (Rolf Schulmeister, Jörn Loviscach) (2017)
- Mythen der Digitalisierung mit Blick auf Studium und Lernen (Rolf Schulmeister, Jörn Loviscach) (2017)
- Who Built Maslow’s Pyramid? - A History of the Creation of Management Studies’ Most Famous Symbol and Its Implications for Management Education (Todd Bridgman, Stephen Cummings, John A. Ballard) (2019)
- Digitales Lehren und Lernen (Jörg Zumbach) (2021)
- Digitalisierung in der Bildung - ein Kinderspiel? (2025)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Urban Myths about Learning and Education: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.