Latein latin
Synonyme
Latein, latin
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) |
Häufig co-zitierte Personen

Knigh

Hope

Livingstone

Haag

Mitra
Statistisches Begriffsnetz 
Vorträge von Beat mit Bezug
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
39 Erwähnungen 
- The Human Use of Human Beings (Norbert Wiener) (1950)
- The Journal of the Learning Sciences 6(4) (1997)
- Non scholae sed vitae discimus? - Auf der Suche nach globalen und spezifischen Transfereffekten des Lateinunterrichts (Ludwig Haag, Elsbeth Stern) (2000)
- In Search of the Benefits of Learning Latin (Ludwig Haag, Elsbeth Stern) (2003)
- Geschichte des Bildungswesens - Der Sonderweg im europäischen Kulturraum (Helmut Fend) (2006)
- 3. Der Beginn einer Bildungsgeschichte Mitteleuropas - Latein als Grundlage eines europäischen Kulturraumes
- 4. Die Säkularisierung der Bildung - Renaissance und die Entstehung eines Gelehrtenstandes
- 3. Der Beginn einer Bildungsgeschichte Mitteleuropas - Latein als Grundlage eines europäischen Kulturraumes
- Proust and the Squid - The Story and Science of the Reading Brain (Maryanne Wolf) (2007)
- Argumentarium der quattrokantonalen Arbeitsgruppe «Latein macht Schule» (Martin Müller, Bernadette Schnyder) (2009)
- Too much to know - Managing Scholarly Iinformation Before the Modern Age (Ann M. Blair) (2010)
- Unfaire Latein-Kritik (Theo Wirth) (2011)
- Switching Codes - Thinking Through Digital Technology in the Humanities and the Arts (Thomas Bartscherer, Roderick Coover) (2011)
- Ein vermeintlich alter Hut mit sehr gegenwärtigem Nutzen (Theo Wirth) (2011)
- Coding - the new Latin (Rory Cellan-Jones) (2011)
- Coding - the new latin (Andy Hediger) (2012)
- Das neue Latein: Javascript (Philippe Wampfler) (2012)
- Der Spiegel 20/2013 (2013)
- Mathe, Bio, Programmieren (2013)
- Mathe, Bio, Programmieren (2013)
- Lernt löten! Und die Schaltkreise verstehen (Kaspar Surber) (2013)
- Informatik ist auch eine Sozialwissenschaft! (Abraham Bernstein) (2013)
- Urban Myths about Learning and Education (Pedro De Bruyckere, Paul A. Kirschner, Casper D. Hulshof) (2015)
- Antiquiert chatten (Mirjam Fuchs) (2015)
- Deutschsprachige Forscher sind benachteiligt, weil das Englische alles verdrängt - total disaster, so sad (Andreas Hirstein) (2017)
- Kids & Codes (Christoph Drösser) (2017)
- Digital und vernetzt - Das neue Bild der Sprache (Henning Lobin) (2018)
- Believing in Bits - Digital Media and the Supernatural (Simone Natale, Diana Pasulka) (2019)
- Designing Constructionist Futures - The Art, Theory, and Practice of Learning Designs (2020)
- The Math(s) Fix - An Education Blueprint for the AI Age (Conrad Wolfram) (2020)
- Mehr Flexibilität statt alter Zöpfe im gymnasialen Lehrplan (Miriam Missura) (2020)
- Schule nach der Digitalisierung - eine Zeitreise ins Jahr 2040 (Jöran Muuß-Merholz) (2020)
- Du schaffst das! (Astrid Herbold) (2021)
- Digitale Medien in der Schule (Jutta Standop) (2022)
- 2. Entwicklung und Etablierung digitaler Medien
- 2. Entwicklung und Etablierung digitaler Medien
- Am Anschlag (Philippe Zweifel) (2023)
- «Ein Mathelehrer muss mehr verdienen als ein Deutschlehrer» (Nadja Pastega) (2023)
- Rahmenlehrplan Maturitätsschulen - Vernehmlassungsfassung vom 8. September 2023 (EDK Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren) (2023)
- Künstliche Intelligenz - Dem Menschen überlegen - wie KI uns rettet und bedroht (Manfred Spitzer) (2023)
- The Singularity is nearer (Ray Kurzweil) (2024)
- Rahmenlehrplan Gymnasiale Maturitätsschulen (EDK Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren) (2024)
- Mein Sohn geht ins Gymi - Es ist der Himmel – und die Hölle (René Hauri) (2024)