/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Vielfalt jugendlicher Mediennutzung

Computer + Unterricht Nr.96
local 

Ausgabe der Zeitschrift Computer und Unterricht
Buchcover

iconKapitel  Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks.

iconDieses Journal erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Dieter Baacke, Antje vom Berg, Pierre Bourdieu, Wolfgang Coy, Silke Grafe, Petra Grell, Jörg Hagedorn, Heinz Hagel, Uwe Hasebrink, J. Hasebrook, Annett Heft, Bardo Herzig, Theo Hug, Manuela Kämmerer, Rudolf Kammerl, Kurt Kiesel, Jochen Koubek, Friedrich Krotz, Kultusministerkonferenz, mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest, Dorothee M. Meister, Petra Missomelius, Horst Niesyto, Ingrid Paus-Hasebrink, Gabi Reinmann, Uwe Sander, Markus Schäfer, Heidi Schelhowe, Jan-Hinrik Schmidt, Wolfgang Sützl, Joachim Trebbe, Klaus P. Treumann, Gerhard Tulodziecki, Hans-Jürgen Weiß

Fragen
KB IB clear
Wie nutzen Kinder und Jugendliche Medien und ICT?

Begriffe
KB IB clear
Computerspielecomputer game, Didaktikdidactics, Digital NativesDigital Natives, Einsamkeit, Erwachsenenbildung, facebook, Freizeit, Gesellschaftsociety, Globalisierungglobalization, hackathon, Handelnacting, Heterogenität, Identitätidentity, Kinderchildren, Knabenboy, Kommunikationcommunication, Kompetenzcompetence, Lernenlearning, Lernumgebung, Mädchengirl, Medienmedia, Mediendidaktik, Medienforschungmedia research, Medienkompetenz/media literacymedia literacy, Medienpädagogik, Minecraft, Pädagogik / Erziehungswissenschaft, Schuleschool, Sozialisation, Wearable ComputingWearable Computing, World of Warcraft, YouTube
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1997   Medienpädagogik (Dieter Baacke) 13, 19, 2, 3, 2, 4, 4, 3, 6, 8, 12, 4635346024
2007 local  Die Computerspieler (Thorsten Quandt, Jeffrey Wimmer, Jens Wolling) 17, 5, 4, 3, 4, 27, 19, 10, 10, 3, 13, 8181581096
2007 Medienhandeln Jugendlicher (Klaus P. Treumann, Dorothee M. Meister, Uwe Sander, Jörg Hagedorn, Manuela Kämmerer) 6, 12, 15, 2, 1, 3, 1, 2, 6, 1, 6, 332243682
2009 local web  Heranwachsen mit dem Social Web (Jan-Hinrik Schmidt, Ingrid Paus-Hasebrink, Uwe Hasebrink) 16, 5, 1, 2, 2, 3, 2, 1, 6, 4, 8, 52375581
2010 local  Jahrbuch Medienpädagogik 8 (Bardo Herzig, Dorothee M. Meister, Heinz Moser, Horst Niesyto) 15, 1, 4, 8, 1, 2, 2, 2, 7, 8, 7, 2759321034
2010 local web  Mediennutzung junger Menschen mit Migrationshintergrund (Joachim Trebbe, Annett Heft, Hans-Jürgen Weiß) 9, 12, 14, 1, 1, 2, 1, 1, 2, 3, 4, 63126615
2013 local web  JIM-Studie 2013 (mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) 16, 16, 1, 2, 2, 2, 2, 1, 2, 1, 8, 121291635
2014 Medien - Wissen - Bildung (Petra Missomelius, Wolfgang Sützl, Theo Hug, Petra Grell, Rudolf Kammerl) 16, 1, 1, 4, 4, 3, 3, 2, 6, 1, 9, 63436771
2014 local web  Freie Bildungsmedien und Digitale Archive (Petra Missomelius, Wolfgang Sützl, Theo Hug, Petra Grell, Rudolf Kammerl) 14, 4, 1, 3, 4, 7, 1, 2, 8, 2, 7, 45764678
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1983 local web  Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital (Pierre Bourdieu) 331800
2007 Computerspiele als neuer Kommunikationstypus (Friedrich Krotz) 2, 4, 6, 5, 3, 1, 3, 2, 5, 3, 6, 1111167
2009 local web  Kompetenzen in einer digital geprägten Kultur (Heidi Schelhowe, Silke Grafe, Bardo Herzig, Jochen Koubek, Horst Niesyto, Antje vom Berg, Wolfgang Coy, Heinz Hagel, J. Hasebrook, Kurt Kiesel, Gabi Reinmann, Markus Schäfer) 3, 2, 5, 6, 1, 8, 1, 1, 8, 2, 9, 2531421478
2010 local web  Standards für die Medienbildung als eine Grundlage für die empirische Erfassung von Medienkompetenz-Niveaus (Gerhard Tulodziecki) 9, 12, 12, 1, 1, 1, 1, 1, 2, 2, 8, 2842410
2012 local web  Medienbildung in der Schule (Kultusministerkonferenz) 17, 11, 1, 3, 2, 4, 3, 2, 5, 4, 9, 449234656

iconDieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

iconVolltext dieses Dokuments

Auf der Suche nach einer Geschlechteridentität: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 1090 kByte)
Medienpädagogik und Vielfalt: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 1012 kByte)
Vielfalt jugendlicher Mediennutzung: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 6688 kByte)
Vielfalt von Medienwelten - Vielfalt von Begriffen: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 639 kByte)
Wer nutzt welche Medien auf welche Weise?: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 937 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Journal

Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf).

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.