Personen mit Lie
Name |
Ist AutorIn von |
wird erwähnt in |
---|---|---|
Janine Liebal |
Usability für Kids (2011) | Siehe Usability für Kids (2011) |
Eckart Liebau |
Nach PISA: Die Kultivierung des Lernens (2005) ![]() ![]() | Siehe Nach PISA: Die Kultivierung des Lernens (2005) ![]() ![]() |
Christine Liebe |
An International Benchmark Study of K-12 Computer Science Education in Schools (2019) ![]() ![]() | |
Michael Liebe |
Conference Proceedings of the Philosophy of Computer Games 2008 (2008) ![]() ![]() | Siehe Conference Proceedings of the Philosophy of Computer Games 2008 (2008) ![]() ![]() |
Janet Liebenberg |
Pair programming and secondary school girls' enjoyment of programming and the subject Information Technology (IT) (2012) ![]() ![]() | Siehe Pair programming and secondary school girls' enjoyment of programming and the subject Information Technology (IT) (2012) ![]() ![]() |
Mark Liebenberg |
Tablet im Unterricht: Das meinen Pädagogische Hochschule und Lehrerschaft (2017) ![]() ![]() | Siehe Tablet im Unterricht: Das meinen Pädagogische Hochschule und Lehrerschaft (2017) ![]() ![]() |
Lucas W. Liebenow |
Digitale Schreibförderung im Bildungskontext (2023) ![]() ![]() | Siehe Digitale Schreibförderung im Bildungskontext (2023) ![]() ![]() |
Gabriele Lieber |
«Ich mag es, wenn ich noch selbst überlegen kann.» (2012) (erschienen in Schulbücher im Fokus) | |
Henry Lieberman |
Interfaces that Give and Take Advice (2001) ![]() ![]() | Siehe Interfaces that Give and Take Advice (2001) ![]() ![]() |
Barbara Liebermeister |
Ist digital egal? (2019) ![]() ![]() | Siehe Ist digital egal? (2019) ![]() ![]() |
Katrin Liebers |
Lehrpläne - Grundschullehrpläne (2014) ![]() | |
Mike Liebhold |
Die Welt wird wissen (2006) ![]() | Siehe Die Welt wird wissen (2006) ![]() |
Matthias Liebig |
Einleitung zum Kapitel «Wissenschaft^2: Open Access» (2006) (erschienen in OpenSource Jahrbuch 2006) | |
Sabine Liebig |
Geschlechtergeschichte in der Schule (2006) | Siehe Geschlechtergeschichte in der Schule (2006) |
Elisabeth Liechti |
www.klicker.uzh.ch (2014) ![]() | Siehe www.klicker.uzh.ch (2014) ![]() |
Max Liedtke |
Schülerzeitschriften als Ergänzung zum Schulbuch (2003) (erschienen in Schulbuchforschung in Europa) | |
Steffen Liefold |
Lernen in virtueller Realität (2009) | Siehe Lernen in virtueller Realität (2009) |
Anke Barbara Liegmann |
Kooperative Unterrichtsentwicklung im digitalen Raum (2022) ![]() ![]() Wissenschaft-Praxis-Kooperation in der spätmodernen Gesellschaft (2022) ![]() ![]() | |
Eng Lieh Ouh |
Applying Case-Based Learning for a Postgraduate Software Architecture Course (2019) ![]() ![]() | |
Simon Liénardy |
GameCode (2020) (erschienen in ICER 2020) Learning Computer Programming around a CAFÉ (2020) ![]() ![]() | |
Theresa Lienau |
Vom Reizthema zum Qualitätsmerkmal (2022) ![]() ![]() Eltern in die frühkindliche Medienerziehung einbeziehen . Aber wie? (2022) ![]() ![]() | |
Klaus Lienert |
START IT 2 (2005) ![]() | Siehe START IT 2 (2005) ![]() |
Jochen Lienhard |
Annotieren von Vorlesungsaufzeichnungen während der Aufnahme- und Wiedergabe-Phase (2003) ![]() ![]() | |
Conrad Lienhardt |
Webbasiertes Lernen in Unternehmen - Entscheider/innen, Zielgruppen, Lernformen und Erfolgsfaktoren (2011) ![]() ![]() | Siehe Webbasiertes Lernen in Unternehmen - Entscheider/innen, Zielgruppen, Lernformen und Erfolgsfaktoren (2011) ![]() ![]() |
Klaus Liepelt |
KorRelationen (2008) ![]() | Siehe KorRelationen (2008) ![]() |
Jonas Liepmann |
Wissensgemeinschaften (2011) (erschienen in Wissensgemeinschaften) | |
Kirsten Liere-Netheler |
Entwicklung einer Evaluation für Blended Learning Konzepte (2017) ![]() ![]() | |
Katja Liesebach |
Kontext- und zielgruppenspezifische Repräsentation von Lernmaterialien mit Hilfe von semantischen Netzen (2005) ![]() ![]() | |
Kerstin Liesem |
Computational Propaganda (2019) ![]() ![]() | Siehe Computational Propaganda (2019) ![]() ![]() |
Christian Liesen |
ICT in Heil- und Sonderpädagogik (2006) (erschienen in Zeitschrift für Heilpädagogik 4/06) | |
Elia Lieser |
Künstliche Intelligenz in der Schule (2024) ![]() | Siehe Künstliche Intelligenz in der Schule (2024) ![]() |
Konrad Paul Liessmann | Siehe Konrad Paul Liessmann | Siehe Konrad Paul Liessmann |
Anna Lietti |
Sus à l’analphabétisme informatique! (2013) ![]() ![]() | Siehe Sus à l’analphabétisme informatique! (2013) ![]() ![]() |
Brigitte Lietzau |
Selbstbestimmtes Schreiben mit dem Computer im entfaltenden Unterricht (1994) | |
Shiang Harn Liew |
Augmented Reality as a Tool for Authentic Learning of Clinical Skills in Early Years of Medical Training (2017) ![]() ![]() | Siehe Augmented Reality as a Tool for Authentic Learning of Clinical Skills in Early Years of Medical Training (2017) ![]() ![]() |
Rebekka C. Liewald |
The Impact of Guidance and Feedback in Game-Based Computational Thinking Environments (2021) ![]() ![]() | Siehe The Impact of Guidance and Feedback in Game-Based Computational Thinking Environments (2021) ![]() ![]() |
Blaise W. Liffick |
A novice programmer's support environment (1996) ![]() ![]() You can take it with you (2007) (erschienen in ITiCSE 2007) | |
Hila Lifshitz-Assaf |
Navigating the Jagged Technological Frontier (2023) ![]() ![]() | Siehe Navigating the Jagged Technological Frontier (2023) ![]() ![]() |
Peter Liggesmeyer |
Qualitätsmanagement technischer Software (2000) ![]() Programmieren in der Schule (2017) ![]() | |
Daniel Light |
Data for School Improvement (2006) ![]() ![]() | Siehe Data for School Improvement (2006) ![]() ![]() |
Erkki Liikanen |
Kommentar zum Memorandum von Erkki Liikanen (1999) (erschienen in Verantwortung im Internet) | |
Gina Likins |
Teaching «Blinky Flashy» (2018) (erschienen in SIGCSE 2018) | |
Robert Lilienfeld |
The Rise of Systems Theory (1978) ![]() | Siehe The Rise of Systems Theory (1978) ![]() |
Carola Lilienthal |
Kooperation für Software für Kooperation (1998) (erschienen in Informatik und Ausbildung) | |
Lanea Lilienthal |
Beyond Realism (2024) ![]() ![]() Inside the Router (2021) ![]() ![]() | |
Patrik Lilja |
Making sense of making (2019) ![]() ![]() | Siehe Making sense of making (2019) ![]() ![]() |
Peter Liljedahl |
Building Thinking Classrooms in Mathematics, Grades K-12 (2020) ![]() Studenting (2013) ![]() ![]() | |
Tobias Lill |
Falsche Fans ![]() | Siehe Falsche Fans ![]() |
Miriam Lillebo |
Professional Development for In-Service Teachers of Programming (2021) ![]() ![]() | Siehe Professional Development for In-Service Teachers of Programming (2021) ![]() ![]() |
Timothy Lillicrap |
Mastering the game of Go without human knowledge (2017) ![]() ![]() | Siehe Mastering the game of Go without human knowledge (2017) ![]() ![]() |
Albert Lilly |
A first-year experience report on a model for statewide deployment of CS principles courses (abstract only) (2014) (erschienen in SIGCSE 2014) | |
John Lilly |
Using undergraduates as teaching assistants in introductory programming courses (1995) ![]() ![]() |
|
R. Lilly |
Applying Computer Models of Phonological Competence to C.A.L.L. (1992) ![]() ![]() |
Falls Ihnen diese Seite gefallen hat
Webtechnisches
HTML-File: 10.02.2025
(c) beat.doebe.li 1996-2025 Dies ist eine Seite aus Beats Biblionetz (https://beat.doebe.li/bibliothek/)