Diese Seite wurde seit 16 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Die Vorteile virtueller Realität für Arbeits- und Lernprozesse nutzbar zu machen, ist die übergeordnete Zielsetzung der interdisziplinären Zusammenarbeit im Forschungsprojekt ViERforES . Das Teilprojekt „Wahrnehmung“ setzt sich in diesem Zusammenhang systematisch mit beruflichem Lernen in virtuellen Handlungsräumen auseinander. Im Vordergrund steht die vergleichende Evaluation unterschiedlicher Projektionssysteme und Eingabegeräte. Dafür wurde ein grundlegendes Forschungsdesign entworfen, dessen exemplarische Umsetzung anhand eines extra zu diesem Zwecke entwickelten VR -Basisszenarios erfolgte. So sollen eventuelle Schwächen im Erhebungsverfahren identifiziert und behoben werden, bevor der Forschungsansatz anschließend auf bereits etablierte virtuelle Trainingsszenarien übertragen wird.
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Konferenz-Paper einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.