Vor genau 30 Jahren habe ich an meiner ersten 'richtigen' wissenschaftlichen Tagung teilgenommen; zahllose sollten folgen. Aber wie immer, ist auch hier der Anfang besonders wichtig. Wenn etwas zum ersten Mal geschieht, ist es bekanntlich oft besonders folgenreich. Das gilt für alles Lernen, also auch für das Lernen von Wissenschaftlern. Lerntheoretisch ist daher die Frage nach dem ersten Mal besonders interessant: Wie kommt es eigentlich, dass jemand plötzlich etwas kann, was er oder sie vorher nicht konnte? Und wie bringt man jemanden dazu?