Name |
Ist AutorIn von |
wird erwähnt in |
Aysun Kul |
Bloggen in Großveranstaltungen (2013)
| Siehe Bloggen in Großveranstaltungen (2013)
|
Timothy S. Kula |
Image Processing experiments (1990) (erschienen in SIGCSE 1990)
| |
Marjaa Kulaa |
Automatic Analysis of Programming Assignments (2003) (erschienen in DeLFI 2003)
| |
Narayanan Kulathuramaiyer |
Report on dangers and opportunities posed by large search engines, particularly Google (2007)
| Siehe Report on dangers and opportunities posed by large search engines, particularly Google (2007)
|
Gregory Kulczycki |
Panel (2016) (erschienen in SIGCSE 2016)
| |
Bill Kules |
Creativity Support Tools (2006)
| Siehe Creativity Support Tools (2006)
|
Simon Kulessa |
Easy, fast, and flexible algorithm animation generation (2007) (erschienen in ITiCSE 2007)
| |
Chen-Lin Kulik |
Effectiveness of Computer-Based Instruction (1991)
| Siehe Effectiveness of Computer-Based Instruction (1991)
|
James A. Kulik |
Effectiveness of Computer-Based Instruction (1991)
| Siehe Effectiveness of Computer-Based Instruction (1991)
|
Yevgeniya Kulikova |
Roles of variables in three programming paradigms (2006) (erschienen in Computer Science Education 4/2006)
| |
Irena Kulka |
Konzepte für den frühen Informatikunterricht (2012)
Berner Kids lassen die Dreiecke tanzen (2011)
| |
Miriam Kull |
Bildungsbericht Schweiz 2010 (2010)
Bildungsbericht Schweiz 2006 (2006)
| |
Henning Kullak-Ublick |
Struwwelpeter 2.0 (2015)
| Siehe Struwwelpeter 2.0 (2015)
|
Daniela Küllertz |
Medienkunst als Medienbildungsraum an der Schnittstelle von Wissenschaft und Öffentlichkeit (2009)
| Siehe Medienkunst als Medienbildungsraum an der Schnittstelle von Wissenschaft und Öffentlichkeit (2009)
|
Céline Külling |
MIKE-Studie 2021 (2023)
James-Studie 2022 (2022)
Digitales Leben von Kindern und Jugendlichen in Zeiten von Corona (Frühling 2020) (2021)
James-Studie 2020 (2020)
MIKE-Studie 2019 (2020)
James focus - Digitale Medien im Unterricht (2019)
JAMES-Studie 2018 (2018)
| |
Céline Külling-Knecht |
James-Studie 2024 (2024)
| Siehe James-Studie 2024 (2024)
|
Kerstin Kullmann |
«Vier Stunden online sind nicht viel» (2016)
Kampfauftrag Kind (2013)
| |
Violet A. Kulo |
As the World Spins, Technology Spins Faster (2009) (erschienen in Research Highlights in Technology and Teacher Education 2009)
| |
Jasmin Kulterer |
Kommerzialisierung von Kindheit (2013)
Factsheet James 2014 (2013)
| |
Can Kültür |
Keeping the pace in CS-1 through the use of CMS (2009) (erschienen in ITiCSE 2009) Fine arts perspective in user interface design (2009) (erschienen in ITiCSE 2009)
| |
Bündnis kritischer Kulturpraktiker*innen |
Stellungnahme im Rahmen der Intervention im Deutschen Theater am 9.1.2014 (2015) (erschienen in What's next?)
| |
Hessisches Kultusministerium |
Künstliche Intelligenz (KI) in Schule und Unterricht (2023)
| Siehe Künstliche Intelligenz (KI) in Schule und Unterricht (2023)
|
Kultusministerkonferenz |
Siehe Kultusministerkonferenz |
Siehe Kultusministerkonferenz |