WebCT

BiblioMap 
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | Blackboard(0.24), BSCW(0.1), TopClass(0.09), ![]() ![]() |
Häufig erwähnende Personen
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
45 Erwähnungen 
- Design for an Extensible Croquet-Based Framework to Deliver a Persistent, Unified, Massively Multi-User, and Self-Organizing Virtual Environment (Julian Lombardi, Mark P. McCahill)
- Information und Lernen mit Multimedia (Ludwig J. Issing, Paul Klimsa) (1995)
- Selektions- und Entscheidungskriterien für die Auswahl von Lernplattformen und Autorenwerkzeugen - GUTACHTEN für das BM:BWK (Rolf Schulmeister) (2000)
- Virtuelle Universität - Virtuelles Lernen (Rolf Schulmeister) (2001)
- 6. Software für e-Learning: Lernplattformen
- 7. Software für e-Learning: Kooperative Umgebungen und Werkzeuge (Martin Wessner)
- 10. Virtuelle oder Online-Seminare
- Entwicklung internetgestützter Lernprogramme - Dissertation (Urs Gröhbiel) (2001)
- Euro-CSCL - Proceedings of the first European Conference on Computer Supported Collaborative Learning (Pierre Dillenbourg, A. Eurelings, K. Hakkarainen) (2001)
- 7. ANTS: a new Collaborative Learning Framework (Gillian Armitt, Sharon Green, Martin Beer)
- 7. ANTS: a new Collaborative Learning Framework (Gillian Armitt, Sharon Green, Martin Beer)
- Handbuch E-Learning - Expertenwissen aus Wissenschaft und Praxis (Andreas Hohenstein, Karl Wilbers) (2002)
- Lernplattformen für das virtuelle Lernen - Evaluation und Didaktik (Rolf Schulmeister) (2003)
- 1. Was sind Learning Management Systeme?
- Web Based Training 2003 (Maike Franzen) (2003)
- 5. Forum New Learning - Wissensaustausch in einer virtuellen Lerngemeinschaft (Andreas Ninck, Andreas Röllinghoff)
- Lehren und Lernen mit neuen Informations- und Kommunikationstechnologien II - Beiträge zur Lehrerbildung 2/2003 (2003)
- Technische Begleitung von Online-Lehrveranstaltungen - Lessons learned und Praxistipps (Caspar Noetzli)
- Online-Didaktik - Elemente und Prozesse (Susanne Haab, Caspar Noetzli, Dominik Petko, Kurt Reusser, Monika Waldis)
- Stimmungsbarometer - Ein interaktives Steuer- und Evaluationsinstrument für Online-Kurse (Susanne Haab, Kurt Reusser, Monika Waldis, Dominik Petko)
- Technische Begleitung von Online-Lehrveranstaltungen - Lessons learned und Praxistipps (Caspar Noetzli)
- Digitaler Campus - Vom Medienprojekt zum nachhaltigen Medieneinsatz in der Hochschule (Michael Kerres, Britta Voß) (2003)
- Kollaboratives Lernen mit WikiWikiWebs (Tobias Thelen, Clemens Gruber) (2003)
- Kollaboratives Lernen mit WikiWikiWebs (Tobias Thelen, Clemens Gruber) (2003)
- Erhöhung des Einsatzes von Studierenden-Laptops in der Lehre einer Technischen Hochschule - Konzept zur (Eva Ruiz) (2004)
- Sociable CSCL Environments - Social Affordances, Sociability, and Social Presence (Karel Kreijns) (2004)
- E-Learning in Hochschulen und Bildungszentren - Gestaltungshinweise für pädagogische Innovationen (Dieter Euler, Sabine Seufert) (2004)
- Learning Management System: The wrong place to start learning (George Siemens) (2004)
- Education in Cyberspace (Siân Bayne, Ray Land) (2004)
- 11. Screen or Monitor? - Surveillance and disciplinary power in online learning environments (Ray Land, Siân Bayne) (2002)
- 11. Screen or Monitor? - Surveillance and disciplinary power in online learning environments (Ray Land, Siân Bayne) (2002)
- Nachhaltigkeit von eLearning-Innovationen - Fallstudien zu Implementierungsstrategien von eLearning als Innovationen an Hochschulen (SCIL-Arbeitsbericht 4) (Sabine Seufert, Dieter Euler) (2005)
- Breaking Down the LMS Walls (Michael Hotrum) (2005)
- Educause Quarterly 2/05 (2005)
- Changing Course Management Systems - Lessons Learned (Katrina A. Meyer, Kathy A. Smart)
- Changing Course Management Systems - Lessons Learned (Katrina A. Meyer, Kathy A. Smart)
- Wege aus der Technikfalle II - eLearning und eTeaching (Heinz Moser) (2005)
- Educause Review 40/5 - September/October 2005 Volume 40, Number 5 (2005)
- Five Points of Connectivity (Anthony Potoczniak, Sarah E. Smith)
- Five Points of Connectivity (Anthony Potoczniak, Sarah E. Smith)
- DeLFI 2005 - Tagung der Fachgruppe e-Learning der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) 13.-16. September 2005 in Rostock (2005)
- e-Learning basierte Fallstudien zur akademischen Ausbildung in der Geoinformatik - Methodisches Konzept, Umsetzung und Erfahrungen (Bernd Hebel, Hans-Rudolf Heinimann, Monika Niederhuber)
- e-Learning basierte Fallstudien zur akademischen Ausbildung in der Geoinformatik - Methodisches Konzept, Umsetzung und Erfahrungen (Bernd Hebel, Hans-Rudolf Heinimann, Monika Niederhuber)
- Praxisband INFOS 2005 (Holger Roland) (2005)
- Vom tutorzentrierten zum lerner- und teamorientierten Lernen mit der Lernplattform Moodle (Visvanath Ratnaweera, Martin Vögeli)
- E-Learning - Eine multiperspektivische Standortbestimmung (Damian Miller) (2006)
- Roadmap to E-Learning @ETH Zurich - Ein Leitfaden für Dozierende (Heide Troitzsch, Christian Sengstag, Damian Miller, Christoph Clases) (2006)
- Personal Learning Environments - Challenging the dominant design of educational systems (Scott Wilson, Oleg Liber, Mark Johnson, Phil Beauvoir, Paul Sharples, Colin Milligan) (2006)
- E-Learning - Alltagstaugliche Innovation? - 11. Europäische Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft GMW (19.-22.9.06) (Eva Seiler Schiedt, S. Kälin, Christian Sengstag) (2006)
- Das ELBA-Konzept - Ein niederschwelliger Zugang zu E-Learning für Hochschuldozierende (Katrin Lüthi, Andreas Reinhardt)
- Das ELBA-Konzept - Ein niederschwelliger Zugang zu E-Learning für Hochschuldozierende (Katrin Lüthi, Andreas Reinhardt)
- Looking Beyond the Whiz-bang Technology - Using Mobile Learning Technology Tools to Improve Economic InstructioniD (Steven C. Myers, Daniel A. Talley) (2007)
- Changing paradigms: managed learning environments and Web 2.0 (Emory M. Craig) (2007)
- Micromedia and Corporate Learning - Proceedings of the 3rd International Microlearning 2007 Conference (Martin Lindner, Peter A. Bruck) (2007)
- The Microlearning Agenda in the Age of Educational Media (Norm Friesen)
- The Microlearning Agenda in the Age of Educational Media (Norm Friesen)
- The Tablet PC Classroom - Erasing Borders, Stimulating Activity, Enhancing Communication (Judy Sneller) (2007)
- Educause Quarterly 2/2008 (2008)
- Toolbox or Trap? - Course Management Systems and Pedagogy (Lisa M. Lane)
- Toolbox or Trap? - Course Management Systems and Pedagogy (Lisa M. Lane)
- Computer, Internet und Schulen in 20 Jahren (Werner Hartmann) (2008)
- Einfluss verschiedener Typen online basierter Lernplattformen auf die Kompetenz- und Leistungsentwicklung von Schülern (Jens Drummer) (2009)
- Handbook of Research on E-Learning Methodologies for Language Acquisition (Rita de Cássia Veiga Marriott, Patricia Lupion Torres) (2009)
- WebCT Design and Users’ Perceptions in English for Agriculture (Ma Camino Bueno Alastuey)
- WebCT Design and Users’ Perceptions in English for Agriculture (Ma Camino Bueno Alastuey)
- Handbook of Emerging Technologies for Learning (George Siemens, Peter Tittenberger) (2009)
- International Journal of Computer-Supported Collaborative Learning, Volume 6 (2011)
- The logic of wikis - The possibilities of the Web
2.0 classroom (Michael Glassman, Min Ju Kang) (2011)
- The logic of wikis - The possibilities of the Web
2.0 classroom (Michael Glassman, Min Ju Kang) (2011)