Group CognitionComputer Support for Collaborative Knowledge Building
|
![]() |

Bemerkungen zu diesem Buch

Kapitel 
- 7. Groupware Goes to School (2002)
- 10. Rediscovering CSCL
- 21. The future of computer support for learning - An American/German DeLFI vision (2003)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | AgentCubes, Bildung, Digitalisierung, Kinder, LehrerIn, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
16 Erwähnungen 
- Computer Support for Collaborative Learning - Foundations for a CSCL Community - Proceedings of CSCL 2002 (Gerry Stahl) (2002)
- WikiSym 2006 (2006)
- Is There a Space for the Teacher in a Wiki? (Andreas Lund, Ole Smordal)
- Is There a Space for the Teacher in a Wiki? (Andreas Lund, Ole Smordal)
- Using a wiki to evaluate individual contribution to a collaborative learning project (G. Trentin) (2008)
- WikiSym 2008 (2008)
- ThinkSpace - the collaborative process of designing new technologies for the classroom (Jane Alexen Shuyska, Chris Davies)
- ThinkSpace - the collaborative process of designing new technologies for the classroom (Jane Alexen Shuyska, Chris Davies)
- International Handbook of Information Technology in Primary and Secondary Education (Joke Voogt, Gerald Knezek) (2009)
- 1. Implications of the Information and Knowledge Society for Education (Ronald E. Anderson)
- 1. Implications of the Information and Knowledge Society for Education (Ronald E. Anderson)
- CSCL 2009 (2009)
- «Bring Your Own Device (BYOD)» for seamless science inquiry in a primary school (Yanjie Song) (2014)
- Digital Didactical Designs - Teaching and Learning in CrossActionSpaces (Isa Jahnke) (2015)
- 2. From Sociotechnical Systems to Crossactionspaces
- 3. Dynamics of Roles in Crossactionspaces - Enabler and Hinderer
- 4. Learning as Reflective Crossaction - The Example of Learning Expeditions
- Tomorrow's Learning: Involving Everyone. Learning with and about Technologies and Computing - 11th IFIP TC 3 World Conference on Computers in Education, WCCE 2017, Dublin, Ireland, July 3-6, 2017 (Arthur Tatnall, Mary Webb) (2017)
- 33. Peer Affective Factors in Peer Collaboration - Facebook-Based Collaborative Writing Activity Among Turkish High School EFL Learners (Hasan Selcuk)
- 33. Peer Affective Factors in Peer Collaboration - Facebook-Based Collaborative Writing Activity Among Turkish High School EFL Learners (Hasan Selcuk)
- Second Handbook of Information Technology in Primary and Secondary Education (Joke Voogt, Gerald Knezek, Rhonda Christensen, Kwok-Wing Lai) (2018)
- 11. Developing Scientific Inquiry in Technology-Enhanced Learning Environments (Carol K. K. Chan, Yuqin Yang)
- 15. Computer-Supported Collaborative Learning: Mediated and Co-Present Forms of Learning Together (Lara Johanna Schmitt, Armin Weinberger)
- 11. Developing Scientific Inquiry in Technology-Enhanced Learning Environments (Carol K. K. Chan, Yuqin Yang)
- Lernen mit Bildungstechnologien - Praxisorientiertes Handbuch zum intelligenten Umgang mit digitalen Medien (Helmut M. Niegemann, Armin Weinberger) (2019)
- 3. Computerunterstütztes kollaboratives Lernen (Frank Fischer)
- 20. Computer-unterstützte kooperative Lernszenarien (Armin Weinberger, Christian Hartmann, Lara Johanna Schmitt, Nikol Rummel)
- 3. Computerunterstütztes kollaboratives Lernen (Frank Fischer)
Co-zitierte Bücher

Informatics and the Digital Society
Social, Ethical and Cognitive Issues
(Tom J. van Weert, Robert Munro) (2003)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Group Cognition: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | The future of computer support for learning: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Rediscovering CSCL: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Groupware Goes to School: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Rediscovering CSCL: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf).