Diese Seite wurde seit 4 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
This chapter wraps up the view that has emerged in the previous chapters concerning collaborating with technology as the mediation of group cognition. In particular, it discusses the approach of taking the collaborative group rather than the individual group member as the unit of analysis in making visible collaborative cognitive achievements. This is largely a methodological concern: how can researchers analyze and understand collaborative learning and cooperative working, particularly when it is computer-supported? Consideration of this issue suggests a research agenda for going forward from the preceding studies. Initial observations from work that continues beyond the scope of this book are presented here to point the way for further exploring the issues raised.
Leider ist die ursprünglich im Biblionetz erfasste URL eines Volltextes seit mehr als sechs Monaten nicht mehr gültig (Fehlermeldung 404) und wurde deshalb gelöscht. Es ist mir nicht bekannt, ob das Dokument unter einer anderen Adresse noch frei auf dem Internet verfügbar ist.
The future of computer support for learning: Artikel als Volltext (: , 114 kByte)
Search at other places
Beat and dieses Konferenz-Paper
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieses Konferenz-Paper ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.