/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

Is There a Space for the Teacher in a Wiki?

Andreas Lund, Ole Smordal
Zu finden in: WikiSym 2006, 2006
Erste Seite des Textes (PDF-Thumbnail)
Diese Seite wurde seit 1 Jahr inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconZusammenfassungen

WikiSym 2006In this paper we ask to what extent collective cognition can be supported and sustain in classroom practices. One major challenge for learning in technology-rich, collaborative environments is to develop design principles that balance learner exploration with a more goal directed effort. We argue that teachers play a key role in such efforts and that educational wiki designs need to allow such a role in order to support group knowing. First, from an activity theoretical perspective we discuss teaching in knowledge collectives as new type of educational activity. Next, we analyze functions and meta level affordances found in the MediaWiki application. This is followed by a presentation of an intervention study in which the MediaWiki was used by a class of Upper Secondary School learners in Norway. Findings are used to discuss design principles for wikis that support collective cognition and where there is a place for the teacher.
Von Andreas Lund im Konferenz-Band WikiSym 2006 (2006) im Text Is There a Space for the Teacher in a Wiki?

iconDieses Konferenz-Paper erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Naomi Augar, Axel Bruns, Karen Carroll, Sharon Clark, Mary Cossarin, Ward Cunningham, Alain Désilets, Alejandro Fernandez, Mark Guzdial, Lissa Holloway-Attaway, Sal Humphreys, Timothy D. Koschmann, Brian Lamb, Jean Lave, Bo Leuf, Sébastien Paquet, Ruth Raitman, Jochen Rick, Jim Rudolph, Linda Schwartz, Gerry Stahl, David Turner, Norman G. Vinson, Brandy Walker, Chien-min Wang, Etienne Wenger, Wanlei Zhou

Begriffe
KB IB clear
LehrerInteacher, MediaWiki, Wikiwiki, Wiki in educationWiki in education, Zone of Proximal Development
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1991 Situated Learning (Jean Lave, Etienne Wenger) 2, 2, 2, 8, 2, 9, 3, 10, 1, 1, 8, 1169211503
1996 CSCL (Timothy D. Koschmann) 5, 3, 3, 9, 5, 7, 1, 12, 2, 2, 9, 11005211468
2001  local  The Wiki Way (Bo Leuf, Ward Cunningham) 1, 7, 4, 4, 9, 7, 11, 2, 14, 2, 7, 81065474460
2002 local  Computer Support for Collaborative Learning (Gerry Stahl) 3, 1, 2, 7, 1, 10, 1, 12, 1, 4, 8, 3455631764
2004 New Tools for Back-to-School4, 3, 1, 7, 1, 6, 2, 9, 2, 1, 10, 1454411574
2005   WikiSym 20053, 2, 2, 7, 1, 21, 3, 12, 1, 2, 8, 3706232093
2006 local  Group Cognition (Gerry Stahl) 3, 2, 2, 9, 7, 9, 3, 12, 1, 7, 11, 120291909
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
2002 local  Collaborative Learning at Low Cost (Jochen Rick, Mark Guzdial, Karen Carroll, Lissa Holloway-Attaway, Brandy Walker) 1, 3, 1, 1, 6, 1, 7, 4, 5, 1, 3, 8111431043
2004 local web  Scaki - The Scaffolding Wiki (Alejandro Fernandez) 2, 2, 1, 1, 2, 2, 4, 1, 8, 2, 1, 5171829
2004 local web  Teaching and learning online with wikis (Naomi Augar, Ruth Raitman, Wanlei Zhou) 3, 6, 1, 1, 6, 3, 8, 6, 7, 1, 4, 716941001
2004 local web  Extending the Wiki Paradigm for Use in the Classroom (Chien-min Wang, David Turner) 5, 1, 2, 6, 1, 14, 6, 12, 4, 4, 8, 4121041170
2004 local web  Educational Wikis (Linda Schwartz, Sharon Clark, Mary Cossarin, Jim Rudolph) 6, 1, 1, 6, 1, 8, 3, 9, 2, 3, 5, 2171321275
2004 local web  Wide Open Spaces (Brian Lamb) 1, 1, 3, 4, 1, 8, 1, 10, 1, 4, 11, 2331621284
2005 local  Are Wikis Usable? (Alain Désilets, Sébastien Paquet, Norman G. Vinson) 1, 4, 2, 1, 6, 2, 8, 4, 11, 1, 5, 211182870
2005 local web  Wikis in Teaching and Assessment (Axel Bruns, Sal Humphreys) 3, 1, 1, 6, 1, 10, 2, 13, 1, 5, 5, 131911112

iconDieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

icon
Nicht erwähnte Begriffe
Schule, Unterricht

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

icon14 Erwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconVolltext dieses Dokuments

Is There a Space for the Teacher in a Wiki?: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 175 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Konferenz-Paper

Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieses Konferenz-Paper ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf).

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.