Thomas SchmalfeldtDies ist keine offizielle Homepage von Thomas Schmalfeldt, E-Mails an Thomas Schmalfeldt sind hier nicht möglich! |
5 Texte von Thomas Schmalfeldt 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2019 | ![]() ![]() | 7, 1, 23, 2, 3, 1, 1, 1, 1, 2, 1, 6 | Einsatz von Skill Cards und Story Cards für einen kreativitätsfördernden Informatikunterricht auf der Sekundarstufe I (Thomas Schmalfeldt) erschienen in Informatik für alle (Seite 305 - 314) ![]() ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2020 | ![]() ![]() | 1, 6, 1, 13, 2, 4, 1, 1, 3, 7, 5, 6 | Das ICE–Modell für die Ausbildung von Lehrpersonen - Konzeption und konkrete Umsetzung (Thomas Schmalfeldt) | Text |
2021 | ![]() ![]() | 3, 2, 6, 3, 6, 4, 5, 1, 1, 4, 5, 7 | Erhebungsinstrument für Überzeugungen zum Physical Computing (Thomas Schmalfeldt, Mareen Przybylla) erschienen in Informatik - Bildung von Lehrkräften in allen Phasen (Seite 163 - 172) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2021 | ![]() ![]() | 1, 6, 2, 8, 4, 5, 1, 5, 5, 1, 3, 5 | Einsatz eines für den Unterricht konzipierten Mikrocontrollers im ersten Modul der Informatikausbildung von angehenden Lehrkräften der Sekundarstufe I (Thomas Schmalfeldt) erschienen in Informatik - Bildung von Lehrkräften in allen Phasen (Seite 251 - 260) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2023 | ![]() | Erhebung «Informatikausbildung an Deutschschweizer Pädagogischen Hochschulen» - Ein Kurzbericht für die Tagung «Informatikausbildung an den PHs» vom 3.4.2023 (Larissa Meyer-Baron, Adrian Degonda, Bernadette Spieler, Thomas Schmalfeldt) | Text |
Bemerkungen von Thomas Schmalfeldt
Von Thomas Schmalfeldt gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zugehörigkeiten
Bild | Von | Bis | Name | Rolle |
---|---|---|---|---|
2021 | heute | Zentrum Bildung und Digitaler Wandel | ProfessorIn |
Zeitleiste
Organisatorische Beziehungen von Thomas Schmalfeldt 
CoautorInnen
Adrian Degonda, Mareen Grillenberger, Larissa Meyer-Baron, Bernadette Spieler
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Thomas Schmalfeldt
Zitationsgraph
5 Erwähnungen 
- Debugging im Informatikunterricht (Tilman Michaeli) (2020)
- So lernen Kinder besser rechnen (Alexandra Bröhm) (2021)
- Mit neuester Technologie das Netzwerk kennenlernen - eine Unterrichtseinheit mit LoRa und Raspberry Pi (Beat Temperli) (2022)
- Informatikunterricht: Meh als Word, imfall! (Christina Utzinger) (2023)
Volltexte
![]() | Erhebung «Informatikausbildung an Deutschschweizer Pädagogischen Hochschulen»: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |