Zusammenfassungen

Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Albert Bandura, D-EDK Deutschschweizer Erziehungsdirektorenkonferenz, Augustin Kelava, Emily MacLeod, Helfried Moosbrugger, Mareen Przybylla, Sue Sentance, Jane Waite, Lucy Yeomans | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | COACTIV-Studie, Informatikcomputer science, konstruktivistische Überzeugung, ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Kinder, Lernen, Schule, Schweiz |
Tagcloud
Zitationsgraph
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.