LOG IN 168/2011Forschendes und entdeckendes Lernen im Informatikunterricht
|
![]() |

Chapter 
- Die Individualisierung von Lernprozessen - Schülerinnen und Schüler in die Verantwortung entlassen, ihren eigenen Lernweg zu gehen (Seite 21 - 27) (Dietmar Johlen)
- Wie forschend-entdeckendes Lernen gelingen kann - Forschendes und entdeckendes Lernen in Kontexten zu Datenschutz, Internet und Urheberrecht (Seite 28 - 34) (Ira Diethelm)
- Wozu JAVA? - Plädoyer für grafisches Programmieren (Seite 35 - 41) (Eckart Modrow, Jens Mönig, Kerstin Strecker) (2011)
This Journal mentions...
This Journaldoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Curriculum / Lehrplan, Daten, Digitalisierung, Eltern, Gymnasium, Informatik-Didaktik, Informatikunterricht in der Schule, Kinder, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz |
Tagcloud
Postings in Beats Weblog
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
5 References 
- Informatik in Bildung und Beruf - INFOS 2011 - 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Marco Thomas) (2011)
- Visuelle Programmierung - oder: Was lernt man aus Syntaxfehlern? (Eckart Modrow) (2011)
- Visuelle Programmierung - oder: Was lernt man aus Syntaxfehlern? (Eckart Modrow) (2011)
- Subjektive Theorien von Informatiklehrkraften zur fachdidaktischen Strukturierung ihres Unterrichts (Ana-Maria Stoffers) (2015)
- Informatik allgemeinbildend begreifen - INFOS 2015 (Jens Gallenbacher) (2015)
- Modality matters - Understanding the Effects of Programming Language Representation in High School Computer Science Classrooms (David Weintrop) (2016)
- Unterrichtsmethoden für den Informatikunterricht (Andreas Zendler) (2018)
- 2. Konkrete Methoden für den Informatikunterricht (Andreas Zendler, Dieter Klaudt)
- 2. Konkrete Methoden für den Informatikunterricht (Andreas Zendler, Dieter Klaudt)
Fulltext of this document
![]() | Die Individualisierung von Lernprozessen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | LOG IN 168/2010: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Wie forschendentdeckendes Lernen gelingen kann: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat dieses Journal auch schon in Blogpostings erwähnt.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3