Wie Kinder komplexe Systeme verstehen lernenBeiträge zur Didaktik des systemischen Denkens und des systembezogenen Handelns in der Volksschule
|
![]() |

Zusammenfassungen

Mit diesem Projekt wurde im deutschen Raum Neuland betreten. Die Resultate lassen den Schluss zu, dass Systemdenken (SD) schon in der Volksschule wirksam vermittelt werden kann. Sie zeigen, wie wichtig das Verständnis von SD bei Lehrkräften als Ausgangspunkt für erfolgreichen Unterricht ist und weisen auf unterschiedliche Umsetzungsmodelle hin. Und sie geben Hinweise darauf, wie ein Training für Lehrkräfte gestaltet werden könnte und was für Unterrichtshilfen nötig sein werden, um SD in der Volksschule breiter zu verankern.
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, Eltern, Konkrete Operationen, LehrerIn, Neurobiologie, Präoperationales Stadium, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz, Sensumotorisches Stadium |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.