Abstracts

Diese Arbeit zeigt, dass der Informatikunterricht auch heute noch Bildungswerte vermitteln kann, die an jene Bildungsziele anschließen, welche bei seiner Einrichtung angestrebt wurden. Einige davon werden hier vorgestellt. Allerdings sind diese nur erreichbar, wenn auch die Lehrerschaft in der Lage ist, in die Materie „Informatik“ einzudringen und unter dem Begriff Informatik nicht lediglich Elemente der IKT unterrichtet.
This conference paper mentions...
![]() Personen KB IB clear | Peter K. Antonitsch , François-Marie Blondel , Eric Bruillard , Valentina Dagiene , Peter Denning , Gintautas Dzemyda , Juraj Hromkovic , Peter Hubwieser , R. Inhetveen , Maria Knobelsdorf , Ulrike Lassering , E. Ortner , Anton Reiter , Mifodijus Sapagovas , Carsten Schulte , Andreas Schwill , Andreas Söllei , Françoise Tort , Siglinde Voß , H. Wedekind | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Daten leben ewig | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Books |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texts |
|
This conference paperdoes probably not mention... 
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
5 References 
- Informatik entdecken - mit und ohne Computer (Stiftung Haus der kleinen Forscher) (2017)
- Lernen und Lehren mit Technologien: Vermittlung digitaler und informatischer Kompetenzen - Erziehung & Unterricht 7&8/2017 (2017)
- Frühe informatische Bildung - Ziele und Gelingensbedingungen für den Elementar- und Primarbereich - Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" (Nadine Bergner, Hilde Köster, Johannes Magenheim, Kathrin Müller, Ralf Romeike, Ulrik Schroeder, Carsten Schulte) (2018)
- Programmieren in der Grundschule - Eine Design-Based-Research-Studie (Katharina Geldreich) (2023)
- Aufbau fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Informatikkompetenzen bei Grundschullehramtsstudierenden (Christin Nenner) (2024)
Fulltext of this document
![]() | Informatikunterricht zur Vermittlung allgemeiner Bildungswerte: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3