/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Learning, Creating, and Using Knowledge

Concept Maps as the Facilitative Tools in Schools and Corporations
Buchcover
Diese Seite wurde seit 4 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconZusammenfassungen

Learning, Creating, and Using KnowledgeThis resource seeks to improve individuals' effectiveness in learning, creating and using knowledge in both school and corporate settings. It proposes a theory of education based around five elements: learner; teacher; knowledge; context; and evaluation.
Von Klappentext im Buch Learning, Creating, and Using Knowledge (1998)

iconKapitel  Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks.

  • 1. An Overview of the Book (Seite 1 - 7)
  • 2. The Need for a Theory of Education (Seite 8 - 18)
  • 3. Meaningful Learning for Empowerment (Seite 19 - 34)
  • 4. The Construction of New Meanings (Seite 35 - 48)
  • 5. Ausubel's Assimilation Learning Theory (Seite 49 - 78)
  • 6. The Nature of Knowledge and How Humans Create Knowledge (Seite 79 - 111)
  • 7. The Effective Teacher / Manager (Seite 112 - 152)
  • 8. The Context for Education / Management (Seite 153 - 179)
  • 9. Evaluation and Rewards (Seite 180 - 201)
  • 10. Improving Education in Schools and Corporations (Seite 202 - 226)
  • Apendix I: How to Build a Concept Map (Seite 227 - 228)
  • Appendix II: Procedures for Teaching VEE Diagramming (Seite 229 - 230)

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
D.P. Ausubel, Eric Berne, B. S. Bloom, Erich Fromm, Ernst von Glasersfeld, Daniel Goleman, D. B. Gowin, Thomas S. Kuhn, Abraham Maslow, George Miller, Ikujiro Nonaka, Joseph D. Novak, Jean Piaget, Michael Polanyi, Peter M. Senge, Hirotaka Takeuchi, Benjamin Lee Whorf

Begriffe
KB IB clear
Amygdala / Mandelkern, Behaviorismusbehaviorism, Concept MapConcept Map, Emotionale Intelligenz, Epistemologie (Erkenntnistheorie)epistemology, Explizites Wissen, Gedächtnismemory, Gefühlefeelings, Gehirnbrain, Implizites Wissenimplicit knowledge, Intelligenzintelligence, Konstruktivismusconstructivism, Kreativitätcreativity, Künstliche Intelligenz (KI / AI)artificial intelligence, Kurzzeitgedächtnisshort-term memory, Langzeitgedächtnislong term memory, Lernenlearning, Schuleschool, Ultra-KurzzeitgedächtnisSensory memory, Unternehmencompany, Wissen
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
Emotionale Intelligenz (Daniel Goleman) 7, 16, 16, 3, 1, 3, 4, 2, 2, 2, 2, 233977421
1926 Das Weltbild des Kindes (Jean Piaget) 15100
1954 Motivation and Personality (Abraham Maslow) 29200
1956  local  Die Kunst des Liebens (Erich Fromm) 8, 18, 17, 4, 1, 1, 3, 2, 4, 2, 1, 1545722163
1956   Sprache - Denken - Wirklichkeit (Benjamin Lee Whorf) 9, 9, 18, 18, 4, 1, 4, 1, 4, 1, 1, 1202469467
1956   Taxonomy of educational objectives (B. S. Bloom) 11, 18, 17, 1, 1, 3, 5, 2, 3, 2, 2, 21322582994
1962   Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen (Thomas S. Kuhn) 11, 17, 13, 4, 1, 1, 2, 2, 2, 2, 3, 31231779891
1963 The Psychology of Meaningful Verbal Learning (D.P. Ausubel) 23000
1964   Spiele der Erwachsenen (Eric Berne) 10, 10, 14, 13, 3, 1, 2, 2, 3, 2, 2, 2123168216
1966 The Tacit Dimension (Michael Polanyi) 7, 7, 13, 12, 14, 12, 8, 7, 3, 5, 3, 4, 444173323
1968 Educational Psychology (D.P. Ausubel) 36000
1977 A Theory of Education (Joseph D. Novak) 7000
1978   Die erfundene Wirklichkeit (Paul Watzlawick) 10, 19, 17, 8, 4, 6, 7, 5, 4, 6, 2, 283146927137
1985  local  Learning how to learn (Joseph D. Novak, D. B. Gowin) 7, 10, 16, 16, 3, 4, 4, 2, 3, 3, 2, 2403762151
1990  local  The Fifth Discipline (Peter M. Senge) 16, 12, 15, 14, 2, 1, 4, 4, 6, 4, 6, 6706584618
1995   Die Organisation des Wissens (Ikujiro Nonaka, Hirotaka Takeuchi) 13, 12, 17, 2, 1, 2, 3, 1, 3, 2, 1, 1705398503
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1956 local web  The Magical Number Seven (George Miller) 14, 18, 14, 7, 1, 3, 4, 2, 3, 2, 2, 259371655
1978 Einführung in den radikalen Konstruktivismus (Ernst von Glasersfeld) 10, 14, 21, 3, 4, 8, 8, 2, 6, 2, 2, 226331213602
1990 Concept maps and Vee diagrams (Joseph D. Novak) 2300
1991 Clarify with Concept Maps (Joseph D. Novak) 4100

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

icon19 Erwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconCo-zitierte Bücher

Buchcover

Regeln und Repräsentationen

Rules and Representations

(Noam Chomsky) (1980)  
Buchcover

Das Mind-Map-Buch

Die beste Methode zur Steigerung ihres geistigen Potentials

(Tony Buzan, Barry Buzan) (1997)  local 
Buchcover

Learning how to learn

(Joseph D. Novak, D. B. Gowin) (1985)  local 

The Psychology of Meaningful Verbal Learning

(D.P. Ausubel) (1963)

Educational Psychology

A Cognitive View

(D.P. Ausubel) (1968)

Assessing Science Understanding

(Joel Mintzes, James Wandersee, Joseph D. Novak) (2000)
Buchcover

Readings in Information Visualization

Using Vision to Think

(S. Card, J. Mackinlay, Ben Shneiderman) (1999)
Buchcover

Structural knowledge

Techniques for representing, assessing, and acquiring structural knowledge

(David H. Jonassen, Katherine Beissner, Michael Yacci) (1993)

Mappingverfahren als kognitive Werkzeuge für problemorientiertes Lernen

(Falk Fischer) (1998)

iconStandorte  Eine Liste von Orten, wo das Objekt physisch vorhanden ist.

Beat ( 10.02.2004), IFE (Dd 235 )

iconBibliographisches Hier finden Sie Angaben um das gewählte Werk zu kaufen oder in einer Bibliothek auszuleihen.

Titel   Format Bez. Aufl. Jahr ISBN          
Learning, Creating, and Using Knowledge E Paperback - 1 1998 0805826262 Swissbib Worldcat Bestellen bei Amazon.de Buy it now! Bei Google Books anschauen

iconBeat und dieses Buch

Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.