/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Second International Conference on Concept Mapping

Buchcover

iconKapitel  Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks.

iconDieser Konferenz-Band erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Mario Arroyo, D.P. Ausubel, Leda Beirute, Alberto J. Cañas, Roger Carff, Rodrigo Carvajal, Noam Chomsky, Richard Dawkins, Thomas Eskridge, Frank Fischer, Liviana Giombini, Gloria Gómez, D. B. Gowin, Greg Hill, James Lott, Heinz Mandl, Joseph D. Novak, Niranjan Suri, Sigmar-Olaf Tergan, Lew Semjonowitsch Vygotsky

Aussagen
KB IB clear
Concept Maps fördern das Lernenconcept maps foster learning

Begriffe
KB IB clear
Client-ServerClient-Server, Cmap Tools, Concept MapConcept Map, Concept Mapping SoftwareConcept Mapping Software, CSCLComputer-Supported Collaborative Learning, GraphViz, Hypertexthypertext, Lernenlearning, Lesekompetenz, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4)primary school, Schreibenwriting, Schuleschool, Sprachelanguage, WebQuest
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1930 local  Mind in Society (Lew Semjonowitsch Vygotsky) 4, 4, 1, 3, 1, 6, 4, 4, 12, 12, 11, 31753932113
1968 Educational Psychology (D.P. Ausubel) 36000
1969 Aspekte der Syntax-Theorie (Noam Chomsky) 31200
1971 Problems of Knowledge and Freedom (Noam Chomsky) 2200
1976 local  The Selfish Gene (Richard Dawkins) 16, 9, 5, 1, 1, 6, 2, 3, 10, 5, 20, 527851651
1980   Regeln und Repräsentationen (Noam Chomsky) 14, 2, 1, 2, 1, 4, 2, 2, 6, 4, 9, 382536381
1985  local  Learning how to learn (Joseph D. Novak, D. B. Gowin) 16, 3, 4, 4, 2, 3, 3, 2, 6, 8, 11, 4403742174
1998   Learning, Creating, and Using Knowledge (Joseph D. Novak) 10, 2, 1, 2, 3, 8, 3, 1, 6, 3, 9, 4195142081
2001 Euro-CSCL Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Pierre Dillenbourg, A. Eurelings, K. Hakkarainen) 7, 17, 10, 5, 4, 3, 7, 5, 6, 2, 7, 23013022352
2005 local web  Concept Maps: Theory, methodology, technology Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Alberto J. Cañas, F. M. González, Joseph D. Novak) 7, 1, 2, 2, 4, 7, 4, 3, 7, 3, 8, 71210372018
2005 Knowledge and Information Visualization (Sigmar-Olaf Tergan, Tanja Keller) 12, 1, 3, 9, 5, 5, 6, 4, 10, 5, 12, 53123553202
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
 local web  The Theory Underlying Concept Maps and How To Construct Them (Joseph D. Novak) 8, 12, 11, 5, 1, 3, 2, 2, 8, 13, 11, 482341732
2001 Facilitating the construction of shared knowledge with graphical representation tools in face-to-face and computer-mediated scenarios (Frank Fischer, Heinz Mandl) 2400
2005 Los mapas conceptuales herramienta poderosa en la resolución alternativa de conflictos (Leda Beirute) 1200
2005 local web  From Thought Conceptual Maps CmapTools as a Writing System (Liviana Giombini) 21000
2005 local web  CmapTools (Alberto J. Cañas, Greg Hill, Roger Carff, Niranjan Suri, James Lott, Gloria Gómez, Thomas Eskridge, Mario Arroyo, Rodrigo Carvajal) 10, 11, 11, 1, 1, 7, 2, 1, 6, 2, 7, 56135707
2005 local web  Digital Concept Maps for Managing Knowledge and Information (Sigmar-Olaf Tergan) 4, 1, 2, 1, 1, 4, 2, 3, 6, 4, 9, 334131451

iconDieser Konferenz-Band erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

iconErwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Building on New Constructivist Ideas and CmapTools to Create a New Model for Education: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 210 kByte; WWW: Link OK 2021-03-19)
Auf dem WWW KEA: A Knowledge Exchange Architecture Based on Web Services, Concept Maps and CMAP Tools: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 95 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Auf dem WWW El Empleo de los Mapas Conceptuales en la Educación Superior Universitaria: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 52 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Auf dem WWW Collaborative Concept Mapping in Education: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 62 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Auf dem WWW Concept Maps Used as a "Knowledge and Information Awareness" Tool for Supporting Collaborative Problem Solving in Distributed Groups: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 85 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Auf dem WWW Reflexiones Teóricas para la Implementación de Estrategias Metodológicas que Faciliten la Construcción de Mapas Conceptuales "Profundos": Artikel als Volltext (lokal: PDF, 63 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Auf dem WWW Complex Thought, Conceptual Maps And CmapTools: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 827 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Second International Conference on Concept Mapping: Erster Konferenzband als PDF (lokal: PDF, 16079 kByte)
Second International Conference on Concept Mapping: Zweiter Konferenzband als PDF (lokal: PDF, 10053 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und diese Konferenz-Proceedings

Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er diese Konferenz-Proceedings ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.