Concept MapsA Theoretical Note on Concepts and the Need for Cyclic Concept Maps
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen



Bemerkungen
Safayeni, Derbentseva, and Cañas (2003) presented an idea about cyclic concept maps, which are hierarchical. This is a special case of an improved method of concept mapping in which the concept map can be constructed in any way that is the best justified option. This is because according to modern science, the world is a system and everything in the world is connected.
Von Mauri Åhlberg im Konferenz-Band Concept Maps: Theory, methodology, technology (2005) im Text Varieties of Concept Mapping
Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Ross Ashby , D.P. Ausubel , Stafford Beer , Alberto J. Cañas , Richard Feynman , Eugene Galanter , D. B. Gowin , David H. Jonassen , David B. Leake , George Miller , Donald A. Norman , Joseph D. Novak , Karl Pribram , Norbert Wiener , David C. Wilson , Ludwig Wittgenstein | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Concept Maps fördern das Lernenconcept maps foster learning
Der Mensch kann 7 (+/- 2) Dinge gleichzeitig memorieren oder unterscheiden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Concept MapConcept Map
, Cyclic Concept MapCyclic Concept Map
, ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Aehnlichkeit, Das Gesetz der, Concept Mapping Software, Figur und Grund, Geschlossenheit, Das Gesetz der, Positive Rückkoppelung / Teufelskreis |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
1 Erwähnungen 
- Concept Maps: Theory, methodology, technology - Proceedings of the 1st international conference on concept mapping (Alberto J. Cañas, F. M. González, Joseph D. Novak) (2005)
- Varieties of Concept Mapping (Mauri Åhlberg)
- Varieties of Concept Mapping (Mauri Åhlberg)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Zum letzten Mal hat er Dieser Text bearbeitet während seiner Zeit am ICT-Kompetenzzentrum TOP. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.