Wie wir über die Digitalisierung der Schule sprechenMichael Rödel
Zu finden in: Schule, Digitalität & Schreiben (Seite 15 bis 42), 2020
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen


Zum Einstieg in die Analyse (2.1.) verdienen zwei Konstanten des Diskurses eine besondere Beachtung, und zwar die Darstellung der Lehrkräfte und der Umstand, dass die Geschichte der Digitalisierung verknüpft ist mit den Versprechen, die sie formuliert. Daran schließt eine eingehendere Auswertung an, wie sich das Reden von der „Digitalisierung in der Schule“ in Korpora widerspiegelt (2.2.). Dabei hat sich eine Auswertung des nicht-wörtlichen und metaphorischen Sprachgebrauchs als besonders ergiebig erwiesen (2.2.3.-2.2.5.). Schließlich untersucht dieses Kapitel einschlägige Argumentationsmuster der Auseinandersetzung (2.3.).
Dieses Kapitel erwähnt ...
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Daten, Fremdsprache, Fremdsprachenlernen, Gesellschaft, Kinder, Lernen, Mobiltelefone in der Schule, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schreiben am Computer, Schweiz, Sekundarstufe II |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.