Physikalische New physical Neuzugänge entries in Beats Biblionetz im Jahr in the year 2013
Dezember 2013
-
Die Internet-Falle
(Thomas R. Köhler)
-
Teaching as a Design Science
(Diana Laurillard)
November 2013
-
Learning to Teach Using ICT in the Secondary School
(Marilyn Leask, Norbert Pachler)
-
Arbeitsfrei
(Constanze Kurz, Frank Rieger)
-
Erfindet euch neu!
(Michel Serres)
Oktober 2013
-
Invent to Learn
(Sylvia Libow Martinez, Gary Stager)
-
Wir verschwinden
(Miriam Meckel)
-
Das Buch der Diagramme
(Kevin Duncan)
-
Bedingungen innovativen Handelns in Schulen
(Doreen Prasse)
September 2013
-
Informatik erweitert Horizonte
()
-
Internet-Ökonomie
(Reiner Clement, Dirk Schreiber)
-
E-Learning zwischen Vision und Alltag
(Claudia Bremer, Detlef Krömker)
- Anthropologische Medienerziehung (Edwin Hübner)
-
In-formatio: Die Einbildung des Computers
(Werner Sesink)
-
Bildungskybernetik
(Helmar G. Frank)
-
FabLab
(Julia Walter-Herrmann, Corinne Büching)
Juli 2013
-
Der Lernstick in der Schule
(Hans U. Grunder, Christian Finger, Yuliya Romanyuk, Tim Sommer, Patric Raemy)
-
Alternative Geldmodelle
(Thomas Estermann, Matina Hämmerli, Bruno Jehle)
Juni 2013
-
Bildungsziel Medialitätsbewusstsein
(Wolf-Rüdiger Wagner)
-
Autorenwerkzeuge für digitale, multimediale und interaktive Lernbausteine im Web 2.0
(Michael Hielscher)
-
Rethinking Education in the Age of Technology
(Allan Collins, Richard Halverson)
-
Die Führung einer Schule
(Rolf Dubs)
-
Die Volksschule - zwischen Innovationsdruck und Reformkritik
(Lucien Criblez, Barbara Müller, Jürgen Oelkers)
-
Digitale Medien im Mathematikunterricht der Grundschule
(Günter Krauthausen)
-
The Computer in the School
(Robert Taylor)
Mai 2013
April 2013
März 2013
-
informatik@gymnasium
(Jürg Kohlas, Jürg Schmid, Carl August Zehnder)
-
Mediendidaktik
(Michael Kerres)
Januar 2013
-
Das Neue und seine Feinde
(Gunter Dueck)
-
Die Anfänge der Bologna-Reform in der Schweiz
(Barbara Müller)
Zeitleiste
Falls Ihnen diese Seite gefallen hat
Webtechnisches
HTML-File: 10.02.2025
(c) beat.doebe.li 1996-2025 Dies ist eine Seite aus Beats Biblionetz (https://beat.doebe.li/bibliothek/)