Eine Kurzeinführung in die kybernetisch-pädagogischen Modellgrundlagen der Bildungstechnologie
Helmar G. Frank
,
Diese Seite wurde seit 5 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Ausgehehend von einer kybernetischen Strukturierung grundlegender Wahrnehmungs- und Lernprozesse, leitet Helmar Frank daraus die Lernkurve und dementsprechende Methoden der Wirkungsmessung der Informationsvermittlung im Unterricht ab, bestimmt den dafür geeigneten Einsatzbereich unterschiedlicher Typen von Bildungsmedien und mündet in eine kybernetische Deutung und Präzisierung des Transfers und der Lehrstoffmodelle als Beitrag zur Lehrplanungstheorie.
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.