MachenEine Anleitung fürs Loslegen, Dranbleiben und zu Ende führen
|
![]() |

Zusammenfassungen

In diesem Buch bekommen Sie 41 Werkzeuge an die Hand , die Ihnen helfen, Pläne nicht nur zu schmieden, sondern auch zu verwirklichen. Dinge nicht mehr aufzuschieben, sondern zu erledigen. Weniger zu reden und mehr zu machen. Und vor allem: Das zu finden, wofür Sie brennen.
Kapitel 
- Lesen Sie das, falls Sie Dinge immer aufschieben (Seite 10 - 13) (2021)
- Warum Sie in Triagen denken sollten (Seite 42 - 45) (Roman Tschäppeler, Mikael Krogerus) (2019)
- Was ist der Unterschied zwischen taktisch und strategisch? (Seite 80 - 83) (Roman Tschäppeler, Mikael Krogerus) (2019)
- Wie gut sind Brainstormings? (Seite 112 - 117) (Roman Tschäppeler, Mikael Krogerus) (2020)
- Wie man richtig brainstormt (Seite 118 - 123) (2020)
- Die 5/25-Regel (Seite 128 - 131) (Roman Tschäppeler, Mikael Krogerus) (2019)
- Was sie verändern können und was nicht (Seite 132 - 135) (2020)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Stephen R. Covey | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Arbeitwork, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Schule, Synektik, Unterricht |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | Die 5/25-Regel: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Warum Sie in Triagen denken sollten: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Was ist der Unterschied zwischen taktisch und strategisch?: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.