Zusammenfassungen

This book started as an interior project at Apple, then grew into a more diversified attempt to survey the varied philosophies, design methods, and technological approaches that have recently evolved. It draws on essays from interface design specialists, as well as works by those involved with drama and narrative, industrial design, animation, and cognitive and interpersonal psychology.
Kapitel 
- User Interface - A personal view (Alan Kay) (1990)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Criterion of Sense, Criterion of Time, Formal-operatives Denken, Horizontal Criterion, Konkrete Operationen, Präoperationales Stadium, Schule, Sensumotorisches Stadium, Vertical Criterion |
Tagcloud
Vorträge von Beat mit Bezug
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
14 Erwähnungen 
- Macintosh human interface guidelines (1992)
- MOOSE Crossing - Creating a Learning Culture. (Amy Bruckman) (1994)
- Grundlagen hypermedialer Lernsysteme - Theorie - Didaktik - Design (Rolf Schulmeister) (1996)
- Bringing Design to Software (Terry Winograd) (1996)
- Die Konsequenzen von Informationsassistenten - Was bedeutet informationelle Autonomie oder wie kann Vertrauen in elektronische Dienste in offenen Informationsmärkten gesichert werden? (Rainer Kuhlen) (1999)
- The Humane Interface - New Directions for Designing Interactive Systems (Jef Raskin) (2000)
- Pause & Effect (Mark Stephen Meadows) (2002)
- Tracing the Dynabook - A Study of Technocultural Transformations (John W. Maxwell) (2006)
- Informatik in Bildung und Beruf - INFOS 2011 - 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Marco Thomas) (2011)
- Informatik begreifen - Zur Nutzung von Veranschaulichungen im Informatikunterricht (Manuela Kalbitz, Hendrik Voss, Carsten Schulte) (2011)
- Informatik begreifen - Zur Nutzung von Veranschaulichungen im Informatikunterricht (Manuela Kalbitz, Hendrik Voss, Carsten Schulte) (2011)
- Die Analogie - Das Herz des Denkens (Douglas Hofstadter, Emmanuel Sander) (2013)
- Coding Literacy - How Computer Programming Is Changing Writing (Annette Vee) (2017)
- Kritik der Digitalität (Jan Distelmeyer) (2021)
Co-zitierte Bücher

Understanding Computers and Cognition
A New Foundation for Design
(Terry Winograd, Fernando Flores) (1987)



Computer Lib
(Ted Nelson)

Oralität und Literalität
(Walter Ong)
Volltext dieses Dokuments
![]() | The Art of Human-Computer Interface Design: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | User Interface: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
The Art of Human-Computer Interface Design | D | - | - | 1 | 1990 | 0201517973 | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Beat hat dieses Buch auch schon in Vorträgen erwähnt.