The blind Watchmaker |
![]() |

Zusammenfassungen



Dem Autor ist ein gut verständliches und lehrreiches Werk über den Darwinismus gelungen. Seine neuen Ideen erzeugen Spannung und Interesse auch beim Laien, der sich nur ganz selten etwas überfordert fühlt. Ganz wenige schwarzweiß Abbildungen an der rechten Stellen tragen ebenfalls zum Verständnis bei. Neben dem Inhaltsverzeichnis enthält das Buch eine interessantes weiterführendes Literaturverzeichnis und ein Sachverzeichnis. Das Buch eignet sich auch für interessierte Jugendliche.
Dieses Buch erwähnt ...
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
20 Erwähnungen 
- Playground - an object-oriented simulation system with agent rules for children of all ages (Jay Fenton, Kent Beck)
- Computerdenken - Die Debatte um künstliche Intelligenz, Bewusstsein und die Gesetze der Physik (Roger Penrose) (1989)
- The Art of Human-Computer Interface Design (Brenda Laurel) (1990)
- User Interface - A personal view (Alan Kay) (1990)
- User Interface - A personal view (Alan Kay) (1990)
- Turtles, Termites, and Traffic Jams - Explorations in Massively Parallel Microworlds (Complex Adaptive Systems) (Mitchel Resnick) (1994)
- Out of Control - The New Biology of Machines, Social Systems, and the Economic World (Kevin Kelly) (1994)
- Künstliches Leben - Anspruch und Wirklichkeit (W. Kinnebrock) (1996)
- Evolution of Parallel Cellular Machines - The Cellular Programming Approach (Moshe Sipper) (1997)
- Eleganter Unsinn - Wie die Denker der Postmoderne die Wissenschaften missbrauchen (Alan Sokal, Jean Bricmont) (1998)
- Understanding Intelligence (Rolf Pfeifer, Christian Scheier) (1999)
- Bauplan für eine Seele (Dietrich Dörner) (1999)
- 2. Hilberts Krawatte
- Die Mär von den intelligenten Monstern (Rolf Pfeifer) (2001)
- Multimedia - From Wagner to Virtual Reality (Randall Packer, Ken Jordan) (2001)
- 13. User Interface - A personal view (Alan Kay) (1990)
- 13. User Interface - A personal view (Alan Kay) (1990)
- Radical Evolution - The Promise and Peril of Enhancing Our Minds, Our Bodies - and What It Means to Be Human (Joel Garreau) (2006)
- The Emotion Machine - Commonsense Thinking, Artificial Intelligence, and the Future of the Human Mind (Marvin Minsky) (2006)
- How the Body Shapes the Way We Think - A New View of Intelligence (Rolf Pfeifer, Josh Bongard) (2006)
- Software Studies - A Lexicon (Matthew Fuller) (2008)
- Assessment and Teaching of 21st Century Skills (Patrick Griffin, Barry McGaw, Esther Care) (2011)
- 5. New Assessments and Environments for Knowledge Building (Marlene Scardamalia, John D. Bransford, Robert B. Kozma, Edys Quellmalz)
- 5. New Assessments and Environments for Knowledge Building (Marlene Scardamalia, John D. Bransford, Robert B. Kozma, Edys Quellmalz)
- The Engine of Complexity - Evolution as Computation (John E. Mayfield) (2013)
- Origin (Dan Brown) (2017)
Co-zitierte Bücher


by means of natural selection, or the preservation of favoured races in the struggle for life
(Charles Darwin) (1859)

The Study of Instinct
(Niko Tinbergen) (1951)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Der blinde Uhrmacher: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | The blind Watchmaker: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben.