Charles DarwinGeburtsdatum :Sterbedatum : |
Bücher von Charles Darwin 
Zeitleiste
Begriffswolke von Charles Darwin
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
51 Erwähnungen 
- Entwicklungspsychologie - Ein Lehrbuch (Rolf Oerter, Leo Montada)
- 1. Fragen, Konzepte, Perspektiven (Leo Montada)
- Psychology as the Behaviorist Views it (John Broadus Watson) (1913)
- Ökologie des Geistes - Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven (Gregory Bateson) (1972)
- Die erfundene Wirklichkeit - Wie wissen wir, was wir zu wissen glauben? Beiträge zum Konstruktivismus (Paul Watzlawick) (1978)
- The disappearance of childhood (Neil Postman) (1982)
- 5. Der Anfang vom Ende
- Great Essays in Science (Martin Gardner) (1984)
- Einführung in den Konstruktivismus (1985)
- The Control Revolution - Technological and Economic Origins of the Information Society (Robert Beniger) (1986)
- Zur Biologie der Kognition - Ein Gespräch mit Humberto R. Maturana und Beiträge zur Diskussion seines Werkes (Humberto R. Maturana, Volker Riegas, Christian Vetter) (1990)
- Stumme Stimmen - Reise in die Welt der Gehörlosen (Oliver Sacks) (1990)
- The Age of Intelligent Machines (Ray Kurzweil) (1990)
- Der mittlere Weg der Erkenntnis - Der Brückenschlag zwischen wissenschaftlicher Theorie und menschlicher Erfahrung (Francisco J. Varela, Evan Thompson, Eleanor Rosch) (1991)
- Turtles, Termites, and Traffic Jams - Explorations in Massively Parallel Microworlds (Complex Adaptive Systems) (Mitchel Resnick) (1994)
- Out of Control - The New Biology of Machines, Social Systems, and the Economic World (Kevin Kelly) (1994)
- Ansichten der Wissenschaftsgeschichte (Michael Hagner)
- Die Ontologie des Feindes - Norbert Wiener und die Vision der Kybernetik (Peter Galison) (1994)
- River Out of Eden - A Darwinian View of Life (Richard Dawkins) (1995)
- Interface Culture - Wie neue Technologien Kreativität und Kommunikation verändern (Steven Johnson) (1997)
- 3. Windows - Fenster zum Informationsraum
- Evolution of Parallel Cellular Machines - The Cellular Programming Approach (Moshe Sipper) (1997)
- Die zweite Aufklärung - Vom 18. ins 21. Jahrhundert (Neil Postman) (1999)
- Kursbuch Medienkultur - Die massgeblichen Theorien von Brecht bis Baudrillard (Lorenz Engell, Claus Pias, Joseph Vogl) (1999)
- Wild Duck - Empirische Philosophie der Mensch- Computer- Vernetzung (Gunter Dueck) (2000)
- 8. Logistik der Menschentwicklung, ein satirischer Kurzeinstieg
- 8. Logistik der Menschentwicklung, ein satirischer Kurzeinstieg
- Fühlen - Denken - Handeln - Die neurobiologischen Grundlagen des menschlichen Verhaltens (Gerhard Roth) (2001)
- 2. Woher wir kommen
- E-Man - Die neuen virtuellen Herrscher (Gunter Dueck) (2001)
- 8. E-Man's World
- Studium generale zur Komplexität (Hans Diebner) (2001)
- 7. Altruismus und Soziobiologie
- Web of Life - Die Kunst vernetzt zu leben (Michael Gleich) (2002)
- A New Kind of Science (Stephen Wolfram) (2002)
- Omnisophie - Über richtige, wahre und natürliche Menschen (Gunter Dueck) (2002)
- Aus Sicht des Gehirns (Gerhard Roth) (2003)
- The Never Ending Quest (Clare W. Graves) (2005)
- How the Body Shapes the Way We Think - A New View of Intelligence (Rolf Pfeifer, Josh Bongard) (2006)
- Proust and the Squid - The Story and Science of the Reading Brain (Maryanne Wolf) (2007)
- Hierarchien in Gehirn, Geist und Verhalten - Ein Prinzip neuraler und mentaler Funktion (Gerald Wiest) (2009)
- Schöpfung ausser Kontrolle - Wie Technik uns benutzt (Karl Olsberg) (2010)
- The Semantic Sphere - Computation, Cognition and Information Economy (Pierre Lévy) (2011)
- Das Megatrend-Prinzip - Wie die Welt von morgen entsteht (Matthias Horx) (2012)
- The Engine of Complexity - Evolution as Computation (John E. Mayfield) (2013)
- Engelbarts Traum - Wie der Computer uns Lesen und Schreiben abnimmt (Henning Lobin) (2014)
- 8. Die Evolution der Kultur
- The Master Algorithm - How the Quest for the Ultimate Learning Machine Will Remake Our World (Pedro Domingos) (2015)
- Homo Deus - Eine Geschichte von Morgen (Yuval Noah Harari) (2015)
- Postformal Education - A Philosophy for Complex Futures (Jennifer M. Gidley) (2016)
- 2. Cultural Evolution - Past, Present and Futures
- 2. Cultural Evolution - Past, Present and Futures
- Sex as an Algorithm - The Theory of Evolution Under the Lens of Computation (Adi Livnat, Christos Papadimitriou) (2016)
- The Fourth Education Revolution (Anthony Seldon, Oladimeji Abidoye) (2018)
- Im Grunde gut - Eine neue Geschichte der Menschheit (Rutger Bregman) (2019)
- 3. Die Erfolgsgeschichte des Homo puppy
- The Code Breaker - Jennifer Doudna, Gene Editing, and the Future of the Human Race (Walter Isaacson) (2021)
- The Atlas of AI (Kate Crawford) (2021)
- Resisting AI - An Anti-fascist Approach to Artificial Intelligence (Dan McQuillan) (2022)
- The Atomic Human - Understanding Ourselves in the Age of AI (Neil D. Lawrence) (2024)
- The Singularity is nearer (Ray Kurzweil) (2024)
- 2. Reinventing Intelligence