/
en
/
Traditional
/
help
Beats Biblionetz -
Begriffe
Home
Themen
Personen
Bücher
Texte
Begriffe
Fragen
Aussagen
Hitliste
News
en
Help
Abkürzungen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle
Lateinische
Definierte
Meistvernetzte
Meistgesuchte
Evolutionstheorie von Darwin
Diese Seite wurde seit 15 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Alle Abschnitte anzeigen
BiblioMap
Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.
Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen
Bemerkungen
Darwins These wird [...] meistens falsch verstanden: es überlebt nicht der in bestimmten Leistungen Tüchtigste, sondern der im Wechselspiel mit dem System Tüchtigste.
Von
Frederic Vester
im Buch
Die Kunst vernetzt zu denken
(1999)
im Text
Systemgerechtes Planen und Handeln
auf Seite
130
Verwandte Objeke
Verwandte Begriffe
(co-word occurance)
Evolutionstheorie von Lamarck
(0.05)
,
Evolution
evolution
(0.04)
,
Symbiose
(0.03)
Häufig co-zitierte Personen
M.
Stadler
Peter
Kruse
Charles
Darwin
Richard
Dawkins
Giambattista
Vico
Neil
Gershenfeld
Gunter
Dueck
Statistisches Begriffsnetz
Zitationsgraph
Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.
Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen
Zitationsgraph
(Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
14
Erwähnungen
On the origin of species
-
by means of natural selection, or the preservation of favoured races in the struggle for life
(
Charles Darwin
) (1859)
Soziale Systeme
-
Grundriss einer allgemeinen Theorie
(
Niklas Luhmann
) (1984)
Paradigmawechsel in der Systemtheorie
Wege des Wissens
(
Ernst von Glasersfeld
) (1997)
5. Fiktion und Realität aus der Perspektive des radikalen Konstruktivismus
Understanding Intelligence
(
Rolf Pfeifer
,
Christian Scheier
) (1999)
8. Artificial Evolution and Artificial Life
Die Kunst vernetzt zu denken
-
Ein neuer Umgang mit Komplexität
(
Frederic Vester
) (1999)
8. Systemgerechtes Planen und Handeln
Wild Duck
-
Empirische Philosophie der Mensch- Computer- Vernetzung
(
Gunter Dueck
) (2000)
8. Logistik der Menschentwicklung, ein satirischer Kurzeinstieg
E-Man
-
Die neuen virtuellen Herrscher
(
Gunter Dueck
) (2001)
5. Die zweite Revolution: E-Man
Studium generale zur Komplexität
(
Hans Diebner
) (2001)
7. Altruismus und Soziobiologie
Web of Life
-
Die Kunst vernetzt zu leben
(
Michael Gleich
) (2002)
Die Wissenschaft vom Wandel
A New Kind of Science
(
Stephen Wolfram
) (2002)
1. The Foundations for a New Kind of Science
Smart Mobs
-
The Next Social Revolution
(
Howard Rheingold
) (2002)
Die Megabit-Bombe
-
Essays zum Hyperspace
(
Stanislaw Lem
) (2003)
Metainformationstheorie
-
Von einer befreiten Evolution
(1999)
Topothesie
-
Der Mensch in artgerechter Haltung
(
Gunter Dueck
) (2004)
1. Biomechanik verletzter Normalmenschen
Hierarchien in Gehirn, Geist und Verhalten
-
Ein Prinzip neuraler und mentaler Funktion
(
Gerald Wiest
) (2009)
Anderswo suchen
Biblionetz-History
default1
default2
QR-Code dieser Seite