/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Diskriminierungsrisiken durch Verwendung von Algorithmen

Eine Studie, erstellt mit einer Zuwendung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes.
Carsten Orwat , local web 
Thumbnail des PDFs
Diese Seite wurde seit mehr als 8 Monaten inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Kate Crawford, Virginia Eubanks, Sarah Fischer, Luciano Floridi, Carter Jernigan, Jannis Kallinikos, Michal Kosinski, Konrad Lischka, Behram Mistree, Frank Pasquale, Jon Penney, Yilun Wang, Meredith Whittaker, Xiaolin Wu, Xi Zhang, Katharina A. Zweig

Aussagen
KB IB clear
Algorithmen können Diskriminierung fördernalgorithms can promote discrimination.
Machine Learning kann bestehende Vorurteile/Ungerechtigkeiten verstärken/weitertragen
Spracherkennung funktioniert bei weiblichen Stimmen oft schlechter als bei männlichen

Begriffe
KB IB clear
algorithmic bias, Algorithmusalgorithm, big databig data, chilling effect, datafication, Datendata, Datenbankdatabase, explainable AI, Gesellschaftsociety, Gesichtserkennungface recognition, machine learning, Maschinemachine, Mimikerkennung, Predictive PolicingPredictive Policing, Staat, Suchmaschinesearch engine, TechnikfolgenabschätzungTechnology Assessment
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
The Cambridge Handbook of Information and Computer Ethics (Luciano Floridi) 1700
2011 local  Governing Through Technology (Jannis Kallinikos) 1, 5, 13, 6, 5, 6, 1, 4, 8, 1, 4, 3173257
2015 local  The Black Box Society (Frank Pasquale) 7, 1, 8, 4, 7, 1, 3, 9, 2, 3, 1, 833218128
2018 local  Automating Inequality (Virginia Eubanks) 7, 4, 11, 4, 17, 1, 6, 9, 4, 1, 4, 32183399
2018 local web  Wo Maschinen irren können (Katharina A. Zweig, Sarah Fischer, Konrad Lischka) 7, 1, 11, 3, 18, 3, 4, 14, 2, 2, 1, 51165359
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
local web  Deep neural networks are more accurate than humans at detecting sexual orientation from facial images (Michal Kosinski, Yilun Wang) 2, 4, 7, 10, 5, 11, 1, 8, 4, 2, 1, 58115385
2009 local web  Gaydar: Facebook friendships expose sexual orientation (Carter Jernigan, Behram Mistree) 6, 1, 7, 4, 10, 2, 3, 12, 3, 3, 1, 4684569
2016 local web  Automated Inference on Criminality using Face Images (Xiaolin Wu, Xi Zhang) 1, 5, 3, 2, 5, 2, 1, 4, 10, 2, 1, 1731104
2016 local web  Chilling Effects (Jon Penney) 7, 2, 2, 7, 5, 1, 2, 8, 1, 1, 1, 1181114
2016 local web  The AI Now Report (Kate Crawford, Meredith Whittaker) 1, 6, 4, 10, 3, 12, 1, 3, 5, 3, 4, 5295208

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

icon
Nicht erwähnte Begriffe
datafication in education

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

iconErwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Diskriminierungsrisiken durch Verwendung von Algorithmen: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 1401 kByte; WWW: Link tot Link unterbrochen? Letzte Überprüfung: 2021-03-21 Letzte erfolgreiche Überprüfung: 2019-10-17)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.