Multimedia-Didaktik in Wirtschaft, Schule und Hochschule |
![]() |

Zusammenfassungen

Kapitel 
- 20. Fraktaler Wissenserwerb
- Vom Edutainment zur kreativen Herausforderung - Der Computer als Werkzeug im offenen Unterricht (Seite 9 - 25) (Falko Peschel)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, CBx (Computer Based irgendwas), Digitalisierung, Eltern, Internet, LehrerIn, Unterricht, Wissensmanagement |
Tagcloud
Zitate im Buch


Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
5 Erwähnungen 
- Pädagogik der Neuen Medien (Werner Sesink) (2004)
- Hochschuldidaktik - Formen des Lehrens und Lernens an Pädagogischen Hochschulen - Beiträge zur Lehrerbildung 1/2005 (2005)
- Wiki-Systeme im eLearning (Rihab Osman-El Sayed) (2006)
- Schülerinnen und Lehrpersonen in mediengestützten Lernumgebungen - Zwischen Wissensmanagement und sozialen Aushandlungsprozessen (Melanie Stadermann) (2012)
Co-zitierte Bücher
Volltext dieses Dokuments
![]() | Vom Edutainment zur kreativen Herausforderung: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Fraktaler Wissenserwerb: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Multimedia-Didaktik in Wirtschaft, Schule und Hochschule | D | - | - | 1 | 2003 | 3540439102 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3